Wittnau
Stimmgewaltig mit Liedern von Schubert bis zu Queen

Der Sängerbund hat Tradition und feierte bereits 2008 das 150-jährige Bestehen. Mit dem Jahreskonzert gelang den 28 Chormitgliedern und ihrer Dirigentin erneut ein junger und frischer Auftritt.

Peter Bircher
Drucken
Das Motto des Konzerts heisst «that’s Music». Der Wittnauer Männerchor unter Dirigentin Monika Sturm-Schmid beweist dem Publikum, dass er nicht nur weiss, was Musik ist, sondern sie auch bestens präsentieren kann.

Das Motto des Konzerts heisst «that’s Music». Der Wittnauer Männerchor unter Dirigentin Monika Sturm-Schmid beweist dem Publikum, dass er nicht nur weiss, was Musik ist, sondern sie auch bestens präsentieren kann.

Peter Bircher

Präsident Daniel Hochreuter begrüsste das gut gelaunte und applausfreudige Publikum. Die über ein Dutzend Darbietungen wurden gekonnt in Szene gesetzt. Ob Gesamtchor, Einzelauftritt oder in der Gruppe, die Vorträge zeugten von grosser Probearbeit. Es ist nicht selbstverständlich, die ganze Präsentation durch die 28 Chormitglieder ohne Notenblatt vorzutragen, was dem Auftritt eine schwungvolle Leichtigkeit verschaffte. Immer ein anderer Sänger war für die Ansage zuständig und jeder verstand es, teils mit witzigem Kurzkommentar, das Publikum auf das nun Kommende hinzuführen.

Grosse Fülle an Darbietungen

Mit Bravour und Engagement für den Chorgesang und die Prägnanz in der Darbietung führte die Dirigentin Monika Sturm-Schmid, welche auch den Männerchor Rheinfelden leitet, durch das Konzert. Viktoria Roubstova zeigte am Piano grosses Können und ebenso der Schlagzeuger Jerome Müller. Das Konzert bot eine überraschende Fülle von Darbietungen. «Abendfrieden» von Franz Schubert zeigte auf klassische Männerchortöne, das «Halleluja» von Kobi Ashrat wies in eine völlig andere Musikwelt, wie auch «Queen Medley» von Freddie Mercury. Besinnlich sanfte Töne erinnerten an den kürzlich verstorbenen Udo Jürgens mit «Wer nie verliert, hat den Sieg nicht verdient».

Helmut Mathis, als Präsident des Fricktaler Sängerbundes aus Stein zeigte sich im Gespräch als Gast erfreut über den Wittnauer-Auftritt. Sie bieten hier eine «gute Mischung» sagte er, «quasi für alle etwas, was heute zum Rückgrat der Fricktaler Sängerbewegung gehöre, um sich mit 600 Gesangfreudigen in 25 Vereinen im grossen Angebot zu behaupten».

Tradition und Moderne

Dass Tradition und Moderne gleichermassen Anklang finden und der Verein offensichtlich über Jahre ein dankbares Umfeld beackert, bewies die vollbesetzte Mehrzeckhalle an den beiden Konzertabenden. Ebenso die gute Resonanz, welche das Konzert bei allen Beteiligten auslöste. Bewegung war da, Rhythmus, Schwung und kraftvoll der Gesang wie mit «Musik erfüllt die Welt» von Peter Brettner.

Ein gelungenes Konzert und bereits die beste Vorbereitung auf das Schweizerische Gesangsfest in Meiringen im Juni, das der Sängerbund für die Teilnahme auf sein Jahresprogramm gesetzt hat.