Lärm-Vergleich
Staubsauger lauter als Glockengeläut vor Holtens Haus

Die Veganerin Nancy Holten hatte sich in ihrem Wohnort Gipf-Oberfrick vergeblich mit einer Lärmklage gegen das 6-Uhr-Geläut der Kirche gewehrt. Ein Vergleich zeigt: Die Kirchenglocken sind leiser als andere Lärmquellen in ihrer Umgebung.

Drucken
Nancy Holten, als sie ihre Klage gegen des 6-Uhr-Läuten eingereicht hatte. (Archiv)

Nancy Holten, als sie ihre Klage gegen des 6-Uhr-Läuten eingereicht hatte. (Archiv)

Lucas Zeugin

Nancy Holten will den abschlägigen Entscheid des Gemeinderats Gipf-Oberfrick nicht weiterziehen. Allerdings stört sie sich schon an der Argumentation der katholischen Kirchgemeinde, die schriftlich zu Holtens Klage Stellung genommen hatte. Diese schrieb, das Morgengeläut begrüsse den Tag, lade zum Morgengebet ein, sei ein Stück Heimat und mache das Dorf lebenswert. Der Zweck der Glocken sei es zu läuten, und deshalb sei das Geläut ein «gewünschter Lärm».

«Lärm ist doch negativ belastet», konterte Holten, «ich weiss beim besten Willen nicht, wie Lärm ‹gewünscht› sein kann.» Nun bringt ein Vergleich verschiedener Lärmquellen Erstaunliches zutage. Bei Nancy Holtens Haus sind die Kirchenglocken, gemäss einer Messung der Gemeinde, in einer Lautstärke von 52 bis 55 Dezibel zu hören. Ein Staubsauger dagegen kommt auf einen höheren Lärmwert von 70 Dezibel (siehe Tabelle unten). Auch ein Fernseher auf Zimmerlautstärke ist mit 60 Dezibel noch lauter. Beruhigend: Selbst beim Glockenturm verursacht das Geläut 75 bis 78 Dezibel Lärm – und das liegt noch unter dem Wert von 85 Dezibel, der - bei langer Einwirkung - zu Gehörschäden führen kann.

So laut sind die Gipf-Oberfricker Glocken (in Dezibel)

25 Atemgeräusch
30 Flüstern
45 Ruhige Wohnung
52-55 Kirchenglocke beim Haus der Klägerin
60 Fernseher auf Zimmerlautstärke
70 Staubsauger
75-78 Kirchenglocke beim Glockenturm
80-90 Hauptverkehrsstrasse
85 Gehörschäden bei langer Einwirkung
100 Diskothek
105 Formel-1-Wagen (30 Meter)
110 Rockkonzert
130 Schmerzgrenze
140 Flugzeugstart

Quellen: Messung Gemeinde, Pegeltabellen