Frick
Spektakuläre Zügelaktion: Hier hebt ein zwölf Tonnen schweres Bienenhaus ab

Drucken

Eine Zügelaktion, wie sie nicht alle Tage vorkommt: Unter den Augen von Schaulustigen wurde am Samstag das Bienenhaus des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL) in Frick an einen neuen Standort gehoben.

Bevor der Kran das rund zwölfeinhalb Tonnen schwere Bienenheim in die Höhe ziehen konnte, kontrollierte Ruedi Heusser, Präsident Bienenzüchterverein Fricktal, noch einmal, ob alle Gurte richtig befestigt sind. «Wir müssen hoffen, dass nichts auseinanderfällt, wenn wir nachher anziehen», sagte er gegenüber «TeleM1». Die Sorge war unbegründet: Ohne Komplikationen setzte der Kranführer das Haus zentimetergenau auf der Wiese ab – rund 90 Meter vom alten Standort entfernt.

Damit wird Platz frei für die zweite Bau-Etappe am FiBL. In wenigen Monaten starten hier die Bauarbeiten für Konferenzgebäude mit Restaurant und Büroarbeitsplätzen. Die Bienen selbst haben von der spektakulären Züglete übrigens nichts mitbekommen: Sie wohnen zurzeit in einem anderen Bienenstock, bis ihr altes Zuhause neu eingerichtet ist.

Der grösste Kran mit Teleskop-Mast hob den kompletten Lehrbienenstand des FiBL aus einer Distanz von 45 Metern in die Höhe, drehte sich um 180 Grad ....
3 Bilder
... und setzte ihn sorgfältig und zentimetergenau auf die neuen Fundamentblöcke auf.
Thomas Amsler, selbst ein sehr engagierter Bienenzüchter, leitete die technisch anspruchsvolle Verschiebung des Lehrbienenstandes.

Der grösste Kran mit Teleskop-Mast hob den kompletten Lehrbienenstand des FiBL aus einer Distanz von 45 Metern in die Höhe, drehte sich um 180 Grad ....

FiBL, Franziska Hämmerli