Die letzte Phase der Erstellung der Schupfarter Abwasserentsorgung in Richtung Möhlin hat begonnen. Nun wird ein unterirdisches Regenrückhaltebecken erstellt. Der Auftrag für die Baumeisterarbeiten erhielt die Erne AG, Bauunternehmung in Laufenburg.
Die letzte Phase der Erstellung der Schupfarter Abwasserentsorgung in Richtung Möhlin hat begonnen. Nachdem die Abwasserleitung nach Obermumpf und das provisorische Ausgleichsbecken den Dienst schon seit einiger Zeit ohne Probleme verrichten, geht es nun um den Bau des Regenrückhaltebeckens.
Der Auftrag für die Baumeisterarbeiten wurde an die Erne AG, Bauunternehmung, Laufenburg, vergeben und beinhaltet die Errichtung des unterirdischen Beckens, den Einbau des Geschieberückhalteschachts in der Obermumpferstrasse und die Anpassungen der bestehenden Abwasserleitung.
Während der Bauzeit kann es ausgangs Schupfart, in Richtung Obermumpf, auf der Höhe der Konrad Müller AG/Hof Steinacher, zu Verkehrsbehinderungen kommen. Die Behinderungen werden nach Angaben des Gemeinderats jedoch auf das Minimum reduziert.
Tag der offenen Baustelle geplant
Der Gemeinderat hat in Absprache mit der Erne AG einen Tag der offenen Baustelle geplant, in dessen Verlauf sich die Bevölkerung einen Einblick in den letzten Teil des Schupfarter Jahrhundertbauwerks verschaffen kann. (az)