Startseite
Aargau
Fricktal
Was für eine Überraschung auf dem Pausenplatz der Schule Frick: In einer 10-Uhr-Pause traten plötzlich Schülerinnen und Schüler mit einer einstudierten Tanzeinlage auf. Paarweise zeigten die Mädchen und Jungs Disco-Fox mit Armverschränkungen, Hebe- und Senkfiguren. Die Schülerinnen und Schüler hatten zuvor im Sportunterricht zum Thema «Bewegung und Musik» Tanzrichtungen von Volkstanz, «Linedance» bis hin zu Paartanz kennen gelernt. Dazu gehörte ein Besuch bei der Gipf-Oberfricker Tanzlehrerin Yvonne Eichenberger. «Sie hat innerhalb drei Wochen eine Choreografie mit den Schülerinnen und Schülern einstudiert», sagt Turnlehrerin Ramona Amaro.
Zunächst habe es Berührungsängste gegeben, «da Paartanz bei den Jugendlichen eine geringere Bedeutung hat als bei früheren Generationen», so Amaro. «Zudem braucht die Akrobatik viel Mut, Körperspannung und Vertrauen. Aber die meisten konnten diese Ängste schnell überwinden.» Mit der Zeit hätten alle immer mehr Spass am Tanzen gehabt. Die Idee für den «Flashmob» kam von Eichenberger und wurde von den Lehrpersonen begrüsst. «Wir fanden es schön, nach einer längeren Übungsphase ein Projekt mit einem Auftritt abzuschliessen», sagt Amaro. (az)