Startseite Aargau Fricktal
Heute Morgen meldeten Einwohner, dass sie auf Vorplätzen, Gärten und Fahrzeugen Russ feststellten. Betroffen dürften gegen 200 Haushaltungen sein. Mehrere Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Umweltfachleute stehen im Einsatz
Offenbar muss es während der Nacht zu einem russartigen Niederschlag in der Fricktaler Gemeinde Wallbach gekommen sein. Umgehend wurden nebst Polizei und Abteilung für Umwelt weitere Fachleute aufgeboten.
Einsatzkräfte und Fachleute sind vor Ort
Die Messgruppe der Fa. DSM, ein Chemiefachberater, die Feuerwehr Wallbach sowie Vertreter von Gemeinde und Regionalem Führungsorgan stehen ihm Einsatz.
Aufgrund der aktuellen Erkenntnisse dürfte der kohlenartige Russ im Bereich eines Quartiers von bis gegen 200 Haushalte niedergegangen sein. Es erfolgen nun Messungen und Probenentnahmen.
Ursache bislang unklar
Gleichzeitig wurden Ermittlungen über die Herkunft eingeleitet. Bisher steht die Ursache noch nicht fest. Diesbezüglich arbeiten die Schweizer Behörden auch mit den benachbarten Stellen in Deutschland zusammen.
Die Kantonspolizei gab einige Verhaltensregeln bekannt: Demnach sollen kein Gemüse und keine Früchte aus dem Garten, welche mit Russ verschmutzt sind, verzehrt werden. Solche Lebensmittel sind via Hauskericht zu entsorgen. Weiter sollen Spielsachen und Spielplätze vorerst nicht von Kindern benützt werden.
Von den Verschmutzungen betroffene Anwohner werden gebeten, sich bei der Gemeindekanzlei Wallbach zu melden.
Derzeit laufen Ermittlungen und Abklärungen bezüglich des Stoffes, welcher die Verschmutzungen versucht hat.