Frick/A3
Riskante Manöver und Schikanen auf der Autobahn: Fiat bremst BMW aus

Ein Autofahrer wagt ein riskantes Überholmanöver, einen anderer nimmt die Verfolgung auf, um ihn der Polizei zu melden: Jetzt hat die Kantonspolizei beide verzeigt.

Drucken
Zwei Autofahrer schickanieren sich auf der Autobahn. (Symbolbild)

Zwei Autofahrer schickanieren sich auf der Autobahn. (Symbolbild)

youtube.com

Autofahrer beobachteten, wie am Mittwoch um 6.15 Uhr auf der A3 bei Frick zwei Autos mit eingeschalteten Pannenblinkern auf der Fahrbahn standen. Der Lenker des vorderen Autos war ausgestiegen.

Dann trat er gegen die Fahrertüre des hinteren Wagens. Die brandgefährliche Situation entschärfte sich, als die beiden Autos wenig später wegfuhren.

Etwas später am Morgen meldete sich der Fahrer des hinteren Autos, eines BMW X3, telefonisch bei der Kantonspolizei Aargau.

Es handelte sich um einen 51-jährigen Schweizer. Der Lenker des anderen Autos, eines Fiat Punto, blieb zunächst unbekannt. Die Kantonspolizei konnte den in Deutschland lebenden 29-jährigen Kosovaren im Laufe des Tages ermitteln.

Die Kantonspolizei befragte beide Beteiligten eingehend, wobei deren Aussagen etliche Widersprüche aufwiesen.

Fest steht, dass der Fiat-Fahrer den BMW kurz nach 6 Uhr ausgangs Herznach überholte. Trotz Gegenverkehrs überholte er dann ausgangs Ueken ein weiteres Auto.

Der BMW-Fahrer sah sich veranlasst, dem Fiat zu folgen, um ihn der Polizei zu melden. Er überholte dann selber und gab dem Fiat die Lichthupe, was dieser mit Schikanebremsen quittierte.

Danach folgten sich die beiden Automobilisten auf die A3 in Richtung Basel. Dort streiften sich die beiden Autos sogar.

In der Folge setzte sich der Fiat-Fahrer vor den BMW und zwang diesen zum Anhalten. Wie beobachtet stieg der Fiat-Fahrer mitten im Berufsverkehr aus und beschimpfte den BMW-Fahrer. Auch trat er mit den Schuhen und schlug mit den Fäusten auf das Auto ein.

Daraus resultierte ein Sachschaden, der wohl auf mehrere tausend Franken beziffert werden muss. Die Kantonspolizei verzeigte beide Beteiligten wegen verschiedener Verkehrsdelikte und Nötigung an die Staatsanwaltschaft.

Die Mobile Einsatzpolizei in Schafisheim (Telefon 062 886 88 88) sucht noch Augenzeugen. Insbesondere werden die Automobilisten gesucht, die beim Überholmanöver zwischen Ueken und Frick durch den Fiat gefährdet wurden. Diese sollen mit Lichthupe auf das riskante Fahrmanöver reagiert haben.