Frick
Regen beim Betonieren des Kreisels unerwünscht

Bauarbeiten bei der Einmündung Bahnhofstrasse/Kantonsstrasse dauern noch bis Juli beziehungsweise August. Bei wichtigen Bauetappen stellt der Regen ein besonderes Risiko dar.

Walter Christen
Drucken
Verkehrssituation vor der Kreiselbaustelle Bahnhofstrasse in Frick
7 Bilder
Trotz Baustelle rollt der Verkehr
Ein Lieferwagen und ein Chrysler wollten sich gleichzeitig an der Baustelle vorbeiquetschen – und kollidierten.
Sicht vom Rand der Bahnhofstrasse her auf die Einmündung Kantonsstrasse mit der Kreiselbaustelle
Die Kreiselbaustelle in der Übersicht
Der Maschineneinsatz beim Kreiselbau in Frick
Bauarbeiten bei der Einmündung Bahnhofstrasse/Kantonsstrasse in Frick

Verkehrssituation vor der Kreiselbaustelle Bahnhofstrasse in Frick

Walter Christen

Auf der Kreiselbaustelle Bahnhofstrasse in Frick wird heute Mittwoch ein weiterer Viertel der Fahrbahn betoniert. Die Arbeiten verlaufen nach Angaben von Jonas Leuthard, Büro Koch und Partner, Laufenburg/Rheinfelden, allgemein nach Plan.

Dies trotz zeitweiligen Unterbrüchen wegen Ostern, Pfingsten, Auffahrt, Fronleichnam und der ungünstigen Witterung. Die Bauarbeiten im Bereich des Kreisels, der einen Durchmesser von 26 Metern aufweisen wird, begannen im Mai vorigen Jahres und sollen im Juli beziehungsweise August dieses Jahres abgeschlossen werden können.

Bei Etappe 4 konnte der Deckbelag eingebaut werden. Die aktuelle Etappe 5, die – je nach Wetter – noch bis Ende dieses Monats dauert und dann von Etappe 6 abgelöst wird, beinhaltet ebenfalls Belagsarbeiten, und zwar, wie erwähnt im Kreisel selber, sowie bei den Anschlüssen Hauptstrasse und Bahnhofstrasse.

Beim Betonieren darf es nicht regnen, und beim Einbau von Belag, vor allem beim Deckbelag, ist Regen ebenfalls unerwünscht.

Anspruchsvoll ist während der ganzen Bauzeit auch die Verkehrslenkung. Bewährt hat sich die Regelung des Fahrzeugverkehrs, inklusive Linienbusse, mittels Lichtsignalanlage. Dabei ist noch zu erwähnen, dass die Einmündung Bahnhofstrasse während der ganzen Bauzeit wegen des Busverkehrs stets halbseitig befahrbar sein muss.

7800 Fahrzeuge pro Tag

Der gesamte Verkehrsablauf auf der Kantonsstrasse 292 im Innerort von Frick wurde in einem Betriebs- und Gestaltungskonzept im Jahr 2007 analysiert. Auf dieser Hauptverkehrsachse im Bereich des nordwestlichen Dorfeingangs verkehren rund 7800 Fahrzeuge pro Tag.

Vor allem zu den Hauptverkehrszeiten muss sich in Geduld üben, wer mit einem Fahrzeug dort unterwegs ist. Zur Entlastung der Situation soll der Kreisel Bahnhofstrasse beitragen.