Die Versammlung der Ortsbürger, von 193 Stimmberechtigten kamen 53, war sich am Donnerstagabend einig, den Bau eines neuen Parkhauses für rund 600 Plätze am Rande vom Gewerbegebiet Rinau zu ermöglichen.
Gemeindepräsident Max Heller hält das Projekt für wichtig, um dem Chemieunternehmen DSM weitere Entwicklungsmöglichkeiten und damit den Standort zu sichern. Erforderlich ist eine Revision des Bauzonenplans, die allerdings von der Einwohnergemeinde beschlossen werden muss. An den Kosten beteiligen sich die Ortsbürger mit 50 000 Franken.
Dem Neubau einer Kinderkrippe beim Kulturzentrum Violahof stimmten die Ortsbürger ebenfalls zu, wobei ein Kredit über 1,9 Millionen Franken, inklusiv einer Fotovoltaik-Anlage, notwendig ist. Dadurch wird es möglich, für die Pfadi eine neue Bleibe zu schaffen, denn die momentan benutzte Holzscheune entspricht auch feuerpolizeilich nicht mehr den Erfordernissen.
Die Versammlung genehmigte die Rechnung 2011 , die einen Gewinn von rund einer Million auswies. Damit erhöhte sich das Eigenkapital der Ortsbürgermeinde auf 47,3 Millionen Franken. (ach)