Am Benken führte die Kantonspolizei Aargau eine Kontrollaktion gegen Motorenlärm durch. 16 Motorradfahrer mussten verzeigt werden.
Die Hauptstrasse über das Benkerjoch zwischen Küttigen und Oberhof gehöre seit jeher zu einer beliebten Ausflugstrecke für Motorradfahrer. Während der Bestand an Motorrädern ohnehin stark zugenommen habe, schreibt die Kantonspolizei Aargau in einer Mitteilung am Montag, werde die gut ausgebaute Ausserortsstrecke in den letzten Jahren zunehmend als private Rennstrecke missbraucht. Betroffen sei vor allem die Fricktaler Seite des Passübergangs.
Entsprechend gingen bei der Polizei immer wieder Lärmklagen ein. Am Sonntagnachmittag wurde erneut eine Kontrollaktion diesbezüglich durchgeführt. Im Fokus der Kontrolle seien jene gestanden, die vermeidbaren Lärm verursachten und die Strecke unnötigerweise mehrfach befuhren, so die Polizei weiter.
Angesichts des sommerlichen Wetters waren auf der Strecke unzählige Motorradfahrer unterwegs. Die Kantonspolizei stoppte und verzeigte insgesamt 16 davon. Acht von diesen befuhren die Strecke viermal oder noch häufiger. Ein 19-jähriger Lernfahrer sei die Strecke über ein Dutzend Mal lautstark auf- und abgefahren – dabei mehrfach sogar auf dem Hinterrad. Die Kantonspolizei nahm ihm den Lernfahrausweis auf der Stelle ab.
Weitere sieben Lenker wurden verzeigt, weil sie in niedrigen Gängen den Motor hochdrehten und damit vermeidbaren Lärm verursachten. Schliesslich wurde nochmals ein Motorradfahrer verzeigt, der auf dem Hinterrad fuhr. (phh)
Die aktuellen Polizeibilder: