Zeiningen
Neuer Werkhof: Jetzt ist der Maschinenpark unter einem Dach

Die dezentrale Unterbringung von Maschinen und Material ist passé: 2,8 Millionen Franken investiert die Gemeinde Zeiningen in den neuen Werkhof.

Drucken
Hier hat es genügend Platz für das Material: Werkhofneubau in Zeiningen.

Hier hat es genügend Platz für das Material: Werkhofneubau in Zeiningen.

chr

Durch die gestiegene Zahl der Beschäftigten von Werkhof/Bauamt und die neuen Fahrzeuge und Gerätschaften wurde es im Werkhof der Gemeinde Zeiningen allmählich zu eng. Zumal in dem vor über 30 Jahren erstellten Gebäude auch der Forstbetrieb untergebracht ist. Material musste zum Teil ausgelagert werden, sogar in die Nachbargemeinde Zuzgen.

Doch diese Zeiten gehören der Vergangenheit an, denn die Gemeinde hat am Heugässli einen neuen Werkhof errichten lassen und dafür 2,8 Millionen Franken aufgewendet. Jetzt befindet sich der ganze Maschinenpark samt allem Material und Werkzeug unter einem Dach. Wie die Aargauer Zeitung von Gemeindepräsidentin Sabin Nussbaum erfuhr, dient der alte Werkhof künftig den Bedürfnissen des Forstbetriebs Zeinigerberg-Looberg.

Bezug ist diese Woche erfolgt

«Diese Woche wurde mit dem Umzug in den neuen Gemeindewerkhof begonnen, der in den nächsten Tagen eingerichtet wird», erwähnte die Gemeindepräsidentin. «Der Neubau ist fertig, es hat alles geklappt und die Termine konnten eingehalten werden, sodass am Samstag, 22. November, das Einweihungsfest zusammen mit der Dorfbevölkerung durchgeführt werden kann.»

Für den Neubau Holz verwendet

Beim Werkhofgebäude handelt es sich um einen vollständig aus Holz konstruierten, kompakten Hallenbau mit einem leicht geneigten und begrünten Flachdach. Die gedeckte Sammelstelle und das Werkhofgebäude mit den Betriebsräumen bilden winkelförmig den eigentlichen Werkhof.

Die installierte Photovoltaikanlage, für die separat 205 000 Franken bewilligt wurden, ist bereits in Betrieb. (chr)