Mumpf
Nach Unfall mit E-Bike: Velofahrerin im Spital an ihren Verletzungen gestorben

Die E-Bike-Fahrerin, die am Mittwochmorgen in Mumpf verunfallte, erlag in der Nacht auf heute im Spital ihren schweren Verletzungen.

Drucken
Hier verunfallte die E-Bike Fahrerin schwer.

Hier verunfallte die E-Bike Fahrerin schwer.

Kapo AG

Die Kantonspolizei Aargau erhielt am Donnerstagmorgen die Nachricht, dass die 66-jährige Frau, eine Schweizerin aus dem Bezirk Rheinfelden, im Spital ihren schweren Verletzungen erlegen ist.

Die Staatsanwaltschaft Rheinfelden-Laufenburg hat bereits am Mittwoch eine Untersuchung eröffnet. Die Unfallursache ist Gegenstand der Ermittlungen.

Die Schweizerin kam am Mittwochvormittag in Mumpf mit ihrem E-Bike zu Fall, wurde dabei schwer verletzt und musste mit einem Rettungshelikopter ins Spital geflogen werden.

Aktuelle Polizeibilder vom Juni 2019:

Die Polizeibilder vom Juni 2019
79 Bilder
Wald ZH, 29. Juni: Ein Automobilist kollidiert am Samstagabend in Wald mit einer Fussgängerin. Diese zog sich dabei schwere Verletzungen zu.
Effretikon ZH, 29. Juni: Bei einer Kollision zwischen zwei Autofahrern haben sich am Samstagabend in Effretikon (Gemeinde Illnau-Effretikon) die beiden Lenker mittelschwere Verletzungen zugezogen.
Hedingen ZH, 29. Juni: Bei einem Unfall mit einem E-Bike hat sich der Lenker am frühen Samstagmorgen in Hedingen schwere Verletzungen zugezogen.
Rheinau ZH, 29. Juni: Bei einem Unfall mit einem Gummiboot haben sich am Samstagnachmittag auf dem Rhein bei Rheinau zwei Personen verletzt.
Birmensdorf ZH, 28. Juni: Ein Motorradlenker kollidierte am Freitagnachmittag in Birmensdorf mit einem Lieferwagen und verletzte sich schwer.
Suhr AG, 27. Juni: Spaziergänger findet totes Reh. Gemäss Einschätzung eines Jagdaufsehers dürften die Verletzungen von Hundebissen stammen. Laut Kantonspolizei traf der Spaziergänger kurz vor dem Fund auf eine unbekannte Frau, welche ihm gegenüber angab, dass ihr Hund in den Wald entlaufen sei.
Duggingen BL, 28. Juni: Bei einer Kollision zwischen einem Lieferwagen und einem Personenwagen auf der Einfahrt in die A18 wurde am Freitagnachmittag eine Person leicht verletzt.
Zürich, 28. Juni: In Zürich ist am Freitagmorgen ein Lastwagen mit einem Tram kollidiert. Dieses entgleiste daraufhin und prallte in einen Baum. Mehrere Personen wurden verletzt.
Eptingen BL, 28. Juni: Auf der Autobahn A2 ist es zu einer Frontalkollision zwischen einem Personenwagen und einem Wohnmobil gekommen. Dabei wurden drei Personen verletzt, eine davon schwer.
Hochwald SO, 27. Juni: Nach einer Streifkollision zwischen einem roten Personenwagen und einem Postauto entfernte sich der Autolenker vom Unfallort. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise.
Walterswil SO, 27. Juni: Auf der Autobahn A1 kam es zu einem Brand eines Sattelmotorfahrzeuges. Rasch rückten Feuerwehr und Polizei an den Einsatzort aus. Der Brand führte rasch zu Rückstau und Verkehrsbehinderungen.
Basel, 27. Juni: Ein 20-jähriger Töfffahrer hatte zu spät realisiert, dass das Auto vor ihm wegen einer stehen Kolonne abbremste. Bei der Vollbremsung stürzte er und krachte in den Vorderwagen.
Dägerlen ZH, 27. Juni: Ein 58-jähriger Automobilist prallte am Donnerstagmorgen in Dägerlen in einen Baum und verstarb noch vor Ort.
Zofingen AG, 26. Juni: In Zofingen Doppeleinfamilienhaus in der Rotfarbstrasse in Zofingen aus. Der Brand konnte gelöscht werden, doch er richtete einen beträchtlichen Sachschaden an. Personen befanden sich zur Zeit des Brandes keine im Haus.
Mönchaltorf ZH, 26. Juni: Beim Brand in einem Mehrfamilienhaus ist am Mittwochvormittag in Mönchaltorf eine Person verletzt worden. Es entstand ein Sachschaden von über 200'000 Franken.
Wettingen/A1 AG, 26. Juni: Ein junger Mann aus dem Kanton Basel-Landschaft kam von der Fahrbahn ab und verursachte einen spektakulären Selbstunfall. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu. Die Kantonspolizei nahm dem 20-jährigen Schweizer den Führerausweis auf Probe umgehend ab.
Lenzburg AG, 26. Juni: Ein Senior wollte zum Parkhaus eines Einkaufszentrums fahren, worauf er von der Strasse abkam. Der Unfallfahrer, ein 90-jähriger Mann, wurde leicht verletzt. Die Polizei nahm ihm den Führerausweis vorläufig ab.
Safenwil AG, 26. Juni: Eine Motorradfahrerin aus Grossbritannien kam von der Strasse ab. Sie zog sich dabei mittelschwere Verletzungen zu. Die Kantonspolizei klärt nun den Unfallhergang.
Vindlincourt JU, 26. Juni: Bei einem Brand in einem Sägewerk ist grosser Sachschaden entstanden. Das Feuer auf dem Areal der Firma war nach zwei Explosionen in einem Lager mit Holzschnitzeln ausgebrochen. Verletzt wurde niemand.
Lupfig AG, 25. Juni: Bei einer Kollision auf der A3-Ausfahrt kam es zur Kollision eines Pneukrans mit sechs Fahrzeugen. Zwei Personen wurden leicht verletzt.
Oftringen AG, 25. Juni: Ein Peugeot kollidiert bei einer Einmündung mit einem Velo. Dabei wird die 28-jährige Velofahrerin schwer am Kopf verletzt. Ein Rettungshelikopter fliegt sie ins Spital.
Wangen bei Olten SO, 25.Juni: Ein Gartenhaus geriet aus noch zu klärenden Gründen in Brand. Personen wurden keine verletzt.
A1 bei Oensingen SO, 25.Juni: Auf der Autobahn A1, zwischen Oensingen und Härkingen in Fahrtrichtung Zürich, hat sich eine Auffahrkollision zwischen zwei Sattelmotorfahrzeugen ereignet. Ein Fahrzeuglenker wurde dabei verletzt.
Egerkingen SO, 24.Juni: Ein von Härkingen herkommender Fahrzeuglenker verlor vor dem Kreisel in Fahrtrichtung Egerkingen die Kontrolle über sein Auto. Das Fahrzeug hob ab, schleuderte nach dem Aufprall auf dem Asphalt in einen Baum und kam danach zum Stillstand.
Elsau ZH, 24.Juni: Am Montagmittag ist es in Elsau zu einer Kollision zwischen einem Lieferwagen und einer Velofahrerin gekommen. Diese hat sich dabei schwer verletzt.
Dietikon ZH, 23. Juni: Am Sonntagnachmittag ist ein Pferd in Dietikon ausgerissen. Die Polizisten konnten das Tier in Schlieren wieder einfangen und dem Halter übergeben.
Buchs AG, 23. Juni: Beim Autobahnanschluss T5 in Buchs prallten am Sonntag zwei Fahrzeuge zusammen. Personen wurden nicht verletzt. Eine Volvo-Fahrerin aus der Innerschweiz dürfte den Vortritt missachtet haben.
Langnau am Albis ZH, 23. Juni: Am Sonntagmorgen hat die Kantonspolizei Zürich auf der Passhöhe (Gemeindegebiet Langnau am Albis) eine grosse Motorradkontrolle durchgeführt. Dabei sind etliche Fahrzeuge mit über zehn Jahre alten Reifen aufgefallen.
Bei den Unfällen blieb es beim Blechschaden.
Trimbach SO, 20.Juni: Ein Personenwagen, welcher zum Unfallzeitpunkt mit vier Personen besetzt war, kam ins Schleudern und in einer abschüssigen Böschung zum Stillstand. Verletzt wurde niemand.
Dornach SO, 20.Juni: Auf der Gempenstrasse in Dornach kollidierte ein Sportwagenlenker mit einem Fahrradlenker. Dabei wurde der Zweiradfahrer schwer verletzt und musste mit einem Rettungshelikopter in ein Spital geflogen werden. Die Strasse zwischen Dornach und Gempen musste gesperrt werden.
Bülach ZH, 18. Juni: Bei einem Selbstunfall hat sich am Dienstagnachmittag in Bülach ein Autofahrer schwere Verletzungen zugezogen. Der 49-Jährige geriet auf der Winterthurerstrasse in Richtung Embrach aus noch ungeklärten Gründen von der Strasse ab.
A5/Verzweigung Luterbach, 18.Juni: Ein Auto und ein Auto mit Anhänger waren am Unfall beteiligt. Aufgrund unterschiedlicher Aussagen zum Unfallhergang sucht die Polizei Zeugen.
Biberist SO, 18.Juni: Ein Auto mit Anhänger kippte samt Ladung auf die Seite. Verletzt wurde niemand.
Spreitenbach/A1 AG, 18. Juni: Auf der Autobahn A1 fährt ein Lastwagen in die Mittelleitplanke, was zu Stau führt. Der Fahrer wird leicht verletzt.
Der verunfallte Lieferwagen.
Fischenthal ZH, 16. Juni: Ein Autofahrer hat am Sonntagnachmittag in Steg im Tösstal (Gemeinde Fischenthal) die Kontrolle über seinen Wagen verloren und ist gegen eine Leitplanke und anschliessend in eine Betonwand gedonnert. Sowohl der Lenker als auch sein Beifahrer blieben unverletzt.
Birrwil AG 16. Juni: Fahrzeugbrand in einer Tiefgarage.
Kleindöttingen AG, 16. Juni: Ein Angehöriger einer Gruppe Motorradfahrer stiess mit seinem Vordermann zusammen. Beide wurden verletzt, wobei einer mit dem Helikopter ins Spital geflogen wurde.
Das sichergestellte Kokain.   
Gränichen AG, 15. Juni: Zwei Kinder spielten am Samstagnachmittag in einem parkierten Auto. Dieses geriet ins Rollen und erfasste dabei eines der Kinder. Ein Rettungshelikopter flog den vierjährigen Knaben mit schweren Verletzungen ins Spital.
Neuenhof AG, A1, 15. Juni: Mit rund 0,8 Promille prallte ein 23-jähriger Schweizer kurz nach 5.30 Uhr auf der A1 gegen die Mauer am Fahrbahnrand. Der Unfallverursacher blieb unverletzt. Am Auto entstand ein Schaden von etwa 15'000 Franken. Auch dieser Alkoholunfall führte zur sofortigen Abnahme des Führerausweises.
Sissach BL, 14. Juni: Kurz nach 20.30 Uhr kam es in der Asylunterkunft in Sissach aus noch unbekannten Gründen zu einem Feuer. Die Feuerwehr hatte den Brand rasch unter Kontrolle. Drei Personen mussten mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Spital gebracht werden.
Sins AG, 14. Juni: Ein alkolisierter Schweizer, 48, kollidiert bei einer Irrfahrt mit Baustellenabschrankung, Signalen und einem Hydrant. Zudem verursacht er eine Streifkollision mit einem anderen Auto. Die Irrfahrt endete dann bei der Abzweigung in Richtung Aettenschwil mit dem Zusammenstoss gegen ein weiteres Strassensignal. Der Atemlufttest ergab einen Wert von rund 1,5 Promille. Der Führerausweis wurde ihm abgenommen.
Beinwil am See AG, 14. Juni: Bei einem Festanlass brach um Mitternacht bei der Waldhütte in Beinwil am See ein Brand aus. Die Feuerwehr konnte diesen frühzeitig löschen. Fünf Personen wurden ins Spital gebracht. Die Ursache ist noch unklar.
Strengelbach AG, 14. Juni: Ein 19-jähriger Neulenker geriet mit einem Lieferwagen schleudernd auf die Gegenfahrbahn und stiess dort heftig mit einem entgegenkommenden Motorradfahrer zusammen. Dieser wurde verletzt ins Spital gebracht.
    
Rafz ZH, 12. Juni: Am Mittwochnachmittag ist ein 85-jähriger Fahrradlenker bei einer Kollsion mit einem Personenwagen tödlich verunglückt. Die 60-jährige Automobilistin blieb unverletzt.
Bäretswil ZH, 12. Juni: Ein 41-jähriger Fahrzeuglenker hat sich am Mittwochmorgen bei einem Verkehrsunfall in Bäretswil verletzt.
Selbstunfall auf der A3 in Hornussen
Selbstunfall auf der A3 in Hornussen
Horgen ZH, 9. Juni: Bei einem Verkehrsunfall mit einem Personenwagen sind am Sonntagmittag in Horgen zwei Frauen verletzt worden.
Das beschädigte Unfallauto.
Zug, 9. Juni: Ein Fahrzeuglenker ist beim Verlassen eines Parkplatzes in eine Hauswand geprallt. Trotz sofortiger Hilfe verstarb der Lenker im Spital.
Aarau, 8. Juni: Im Telli-Quartier kam es zu einem schwereren Unfall. Eine 23-jährige Autolenkerin missachte bei der Kreiseleinfahrt den Vortritt und kollidierte mit einem Motorradfahrer. Dieser wurde mittelschwer verletzt.
    
A2/Gurtnellen UR, 8. Juni: Auf der Gotthard-Autobahn A2 ist ein Auto mit italienischen Kennzeichen in die Leitplanke gefahren. Der Lenker wurde erheblich verletzt. Die A2 blieb danach mehrere Stunden gesperrt. Der Verkehr staute sich bis zu zehn Kilometer.
Pratteln BL, 7. Juni: Eine 50-jährige Autofahrerin krachte Frontal in die Innenlinienmauer des Hülftelkreisels. Sie erlag ihren Verletzungen kurze Zeit später im Spital.
Unterstammheim ZH, 6. Juni: Bei einem Verkehrsunfall in Unterstammheim (Gemeindegebiet Stammheim) am Donnerstagnachmittag sind zwei Personen verletzt worden.
Schwerer Verkehrsunfall am 6. Juni in Mooslerau. Ein zehnjähriger Bub wurde von einem Lastwagen erfasst und starb vor Ort.
Der Unfall ereignete sich auf der Hauptstrasse.
Die beiden Velos der Verunfallten. Sie prallten gegeneinander, einer der Knabe fiel auf der Strasse.
Das Bild zeugt von der Wucht des Aufpralls.
Killwangen, 5. Juni: Am Mittwochabend prallte ein Auto in eine Wand. Der Fahrer gab der Polizei an, einer Katze ausgewichen zu sein.
Killwangen, 5. Juni: Am Mittwochabend prallte ein Auto in eine Wand. Der Fahrer gab der Polizei an, einer Katze ausgewichen zu sein.
Der Fahrer blieb unverletzt.   
Kloten ZH, 4. Juni: Am Dienstagabend hat sich ein Velofahrer in Kloten bei einem Verkehrsunfall schwere Verletzungen zugezogen.
Bennwil BL, 3. Juni: Ein Traktor verunfallte im steilen Gelände im Gebiet Hornenberg. Er geriet ins Rutschen und kippte. Zwei Verletzte musste die Rega ins Spital fliegen.
Selbstunfall Hunzenschwil
Boniswil AG, 3. Juni: In Boniswil haben die Flammen eines brennenden Gartenhauses auf ein Einfamilienhaus übergegriffen und es weitgehend zerstört. Verletzt wurde niemand.
Killwangen AG, 2. Juni: In Killwangen brannte ein parkiertes schwarzes Audi-Cabriolet nieder. Es wurde niemand verletzt. Neben dem abgebrannten Audi wurde ein weisser Ford beschädigt. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf über 20'000 Franken.
Hendschiken AG, 1. Juni: Ein BMW-Fahrer wollte in Hendschiken links abbiegen, musste aber wegen des Gegenverkehrs abbremsen. Der Fahrer hinter dem BMW bemerkte das zu spät und krachte in sein Heck.
Basel, 1. Juni: Ein 22-jähriger Autolenker, der Alkohol und Drogen intus hatte, ist in der Nacht auf Samstag mit seinem Lamborghini in eine Mauer geprallt. Er hatte keinen Führerschein mehr und wollte sich einer Kontrolle entziehen.
Unterägeri ZG, 1. Juni: In einem Mehrfamilienhaus ist am frühen Morgen ein Feuer ausgebrochen. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist noch unklar. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar.

Die Polizeibilder vom Juni 2019

Kapo Zürich