Startseite
Aargau
Fricktal
Durch ein massives Hochwasser wurde voriges Jahr die Gartenbahn von Familie Schmid in Sulz bei Laufenburg beschädigt. Jetzt rollt die Rhätische Bahn (RhB) wieder durch den Garten. Am Fahrtag kann die Anlage besichtigt werden.
Ein Teil der Gartenbahn von Jörg Schmid im Laufenburger Ortsteil Sulz wurde 2013 durch Hochwasser überflutet. Das Gleisbett und die verbaute Elektronik haben Schaden genommen: «Im unteren Teil stand die Anlage 40 Zentimeter unter Wasser. Bis alles trocken war, dauerte es etwa ein halbes Jahr», erinnert sich der Hobbyeisenbähnler, der am Sonntag, 31. August, von 13 bis 17 Uhr, zum diesjährigen öffentlichen Fahrtag einlädt.
Mehr als 600 Meter Geleise
Nach den umfangreichen Instandstellungsarbeiten kann er nun seine Anlage wieder in Betrieb nehmen. Immerhin sind auf einer Fläche von mehr als 450 Quadratmetern etwa 600 Meter Geleise der Spurgrösse IIm verlegt, davon 50 Meter Zahnradstrecke. Verschiedene Züge der Rhätischen Bahn (RhB) drehen ihre Runden, darunter eine neue Triebwagenkomposition.
Jörg Schmid hat aber nicht nur seine Gartenbahn auf Vordermann gebracht, er hat auch einen neuen Bahnhof im Modellformat gebaut, einen kleinen Lokschuppen und als Krönung die berühmte Kirche von Wassen.