Startseite
Aargau
Fricktal
Drei prominente Juroren aus Politik, Sport und Wissenschaft wählten aus 37 die 3 schönsten Dino-Sitzbänke aus. Seit einem Monat verschönern die individuell gestalteten Bänke das Dorfzentrum. Der Erlös der Bänke ist für das Saurier-Museum bestimmt.
Keine leichte Aufgabe hatten Landammann Roland Brogli, Mountainbikerin Esther Süss und Dino-Experte Ben Pabst in Frick. Aus 37 individuell gestalteten Dino-Sitzbänken mussten sie die drei Schönsten bestimmen. Museumsleiterin Andrea Oettl brachte es bei der Siegerfeier am frühen Dienstagabend auf den Punkt: «Jede Bank ist einzigartig, jede auf ihre Art schön.» Wissenschaftler und Grabungsleiterin Ben Pabst gratulierte der Cofair-Gruppe zum dritten Platz. Gestaltet wurde diese Bank von Künstler Hans Dätt Marti. Die Zweitplatzierten – sie wurden von Mountainbikerin Esther Süss aufgerufen - sind die Fricker 1.- bis 4.-Bezler.
Landammann Roland Brogli freute sich bei der Nennung der Sieger – der Primarschulklasse 2b – dass in Frick nach 200 Millionen Jahren die Saurier wieder auferstanden seien. «Auf den Strassen hier kann man nun wieder den Urfrickern begegnen», so der Regierungsrat. Er sparte nicht mit lobenden Worten über die gelungene Dino-Sitzbank-Aktion.
Freude darüber brachte auch die Fricker Gemeinderätin Susanne Gmünder Bamert zum Ausdruck. Vor zwei Jahren sei die Idee dazu entstanden. «Heute stehen wir da und prämieren die Sitzbänke», machte sie deutlich, auf welch grosses Interesse die Idee des Initiativkomitees gestossen ist. Die Bänke, die seit einem Monat das Zentrum von Frick schmücken, sorgen bei Jung und Alt für grosse Begeisterung. Der Erlös der noch zu versteigernden Bänke ist für das Fricker Saurier-Museum und dessen Weiterentwicklung bestimmt. Das Museum verfügt bereits heute über internationale Bekanntheit. «Unsere Vision ist ein neues Museum, um die Saurierfunde noch besser präsentieren zu können», so Susanne Gmünder Bamert. «Die Dinobänke sind ein erster Schritt dazu.»