Mettauertal
Zwei Fahrer verhindern eine Kollision nur knapp – dank riskantem Ausweichmanöver

Am gestrigen Montagabend begegneten sich zwei Fahrzeuge auf einer Landstrasse in Wil. Ein Fahrer bremste, während der andere Lenker ein gefährliches Ausweichmanöver hinlegte.

Drucken
Bilder der Kantonspolizei Aargau zum Ausweichmanöver und Fahrzeugschaden in Will am 01.03.21
3 Bilder
Bilder der Kantonspolizei Aargau zum Ausweichmanöver und Fahrzeugschaden in Will AG am 01.03.21
Bilder der Kantonspolizei Aargau zum Ausweichmanöver und Fahrzeugschaden in Will AG am 01.03.21

Bilder der Kantonspolizei Aargau zum Ausweichmanöver und Fahrzeugschaden in Will am 01.03.21

Kapo Aargau

Die Kantonspolizei Aargau teilt mit, dass am gestrigen Montagabend kurz nach 17 Uhr die Notrufzentrale alarmiert worden sei. Ein 22-jähriger Schweizer fuhr mit seinem Fiat auf der Grundbachstrasse in der Region Mettauertal. Zu spät bemerkte er ein entgegenkommendes Fahrzeug, so dass er nicht mehr bremsen konnte und ausweichen musste. Dabei geriet er von der Strasse und rutschte mit seinem Auto einen leichten Hügel hinunter.

Der entgegenkommende Autolenker leitete umgehend eine Vollbremsung ein. Dabei verletzte sich dessen Beifahrerin leicht. Am Fahrzeug, welches am Ausweichmanöver beteiligt war, entstand ein Sachschaden. (jod)

Aktuelle Polizeibilder:

Seengen AG, 1. April: Ein unbekannter Fahrer rammte einen Inselschutzpfosten. Dieser wurde aus der Verankerung gerissen und landete in einem Schaufenster.
27 Bilder
Villmergen (AG), 30. März: Ein Lastwagenchauffeur aus Slowenien kommt von der Strasse ab und baut mehrere Unfälle. Er war betrunken und musste den Führerschein abgeben.
Baden (AG), 30. März: Ein 44-jähriger Autolenker kollidiert beim Abbiegen mit einem Linienbus, weil er das falsche Lichtsignal beachtet hat. Der Bus muss Vollbremsung einleiten, wobei zwei Fahrgäste leicht verletzt wurden.
Seengen (AG), 25. März: In einem Mehrfamilienhaus stellte die Feuerwehr anlässlich eines Feuerwehreinsatzes eine HanfIndooranlage fest. Die Staatsanwaltschaft eröffnete eine Strafuntersuchung.
Würenlos/A1 (AG), 25. März: Ein Mercedes-Fahrer verlor die Herrschaft über sein Fahrzeug und verursachte einen Selbstunfall.
Rothrist (AG), 25./26. März: Unbekannte haben in einem Waldstück illegal Bauschutt entsorgt. Die Polizei sucht Zeugen.
Bremgarten (AG), 22. März: Ein unbekannter Automobilist rammte zwischen Wohlen und Bremgarten mehrere Pfosten und prallte dann gegen einen Baustellenzaun.
Abtwil (AG), 21. März: Ein Motorradfahrer stürzt bei einem Überholmanöver und kollidiert mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Er stirbt noch auf der Unfallstelle.
Oftringen (AG), 21. März: Nach ersten Erkenntnissen geriet der Akku eines ferngesteuerten Autos in Brand, das Feuer griff auf das Haus über.
Zetzwil (AG), 16. März: Die Polizei sucht nach dem Brand eines Stromverteilkastens nach Zeugen.
Seon, AG, 18. März: Eine 28-jährige Autolenkerin gerät am Donnerstagabend bei einem Ausweichmanöver zwischen Seon und Gränichen auf eine Wiese und prallt in einen Zaun.
Schneisingen AG, 17. März: Eine 27-jährige Deutsche überholte an einer unübersichtlichen Stelle und musste aufgrund von Gegenverkehr ausweichen. Sie kam von der Strasse ab und fuhr gegen einen Baum. Sie wurde mittelschwer verletzt.
Windisch AG, 16. März: Ein Lastwagen musste einem anderen ausweichen und kam deshalb von der Strasse ab. Die Leitplanke verhinderte wohl Schlimmeres.
Ammerswil AG, 15. März: Ein 54-jähriger Italiener verliert die Herrschaft über sein Auto und landet seitlich auf der Strasse. Eine nachfolgende Lenkerin wird davon überrascht und prallt in sein Fahrzeug. Verletzt worden ist niemand.
Eiken AG, 15. März: Ein Autofahrer prallt auf der Autobahn A3 bei Eiken in die Mittelleitplanke und kommt daraufhin zum Stehen. Es enstand Sachschaden, verletzt wurde niemand.
Kölliken AG, 11. März: kurz vor 8 Uhr fing ein Auto auf der A1 Richtung Bern in der Nähe des Rastplatzes Kölliken Nord Feuer. Die Polizei geht von einem technischen Defekt aus.
Muri AG, 6. März: Ein alkoholisierter Fahrer lässt sich vom Handy abelenken und prallt gegen eine Strassenlampe.
Lenzburg AG, 6 März: Eine Lernfahrt endete an einer Verkehrstafel. Verletzt wurde niemand.
Seengen, 2. März: Am Montag Abend kam es zu einer Kollision. Ein Autolenker ist mutmasslich während der Fahrt eingenickt und auf die Gegenfahrbahn geraten. Es kam zu einer Kollision mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Beide Autos erleiden einen Totalschaden. Der Lenker wurde mit Verletzungen ambulant ins Spital gebracht.
Mettauertal, 1. März: Am Montagabend begegneten sich zwei Fahrzeuge auf einer Landstrasse in Will. Ein Fahrer bremste, während der andere Lenker ein Ausweichmanöver hinlegte, dabei von der Fahrbahn abkam und einen Hügel herunter rutsche.
Untersiggenthal, 1. März: Ein 20-jähriger Autofahrer hat in der Nacht einen Selbstunfall verursacht. Er prallte in zwei Sitzbänke, zwei Holzsockel und in einen Robidog und kam schlussendlich auf einem Betonsockel zum Stillstand.
Kaiseraugst, 27. Februar: Eine unbekannte Person hat am Samstag sechs Wüstenrennmäuse in einem öffentlichen Grüncontainer in Kaiseraugt entsorgt. Die Polizei sucht Zeugen.
Aesch BL, 28. Februar 2021: Auf einem Garagenvorplatz gerieten zwei parkierte Personenwagen in Brand. Personen wurden keine verletzt.
Rekingen AG, 27. Februar: Bei Holzfällerarbeiten ist ein Baum aus dem Drahtseil gerutscht und den Hang heruntergefallen. Ein zufälligerweise vorbeifahrendes Auto wurde durch den rollenden Baum touchiert und hat sich dabei überschlagen.
Obersiggenthal AG, 26. Februar: Eine Automobilistin verliert die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidiert mit der Baustellenabschrankung und einem Kandelaber. Letztlich wird sie von einem Baum gestoppt. Sie und ihr Beifahrer bleiben unverletzt.
Schinznach AG, 24. Februar 2021: Eine Autofahrerin nahm einem Motorrad den Vortritt im Grastöcknikreisel und fuhr ihn an. Er wurde leicht verletzt, das Motorrad erlitt Schaden.
Küttigen AG, 24. Februar 2021: Ein Autofahrer verlor die Kontrolle über sein Auto und kam von der Strasse ab. Vier Autos wurden dabei beschädigt, verletzt wurde niemand.

Seengen AG, 1. April: Ein unbekannter Fahrer rammte einen Inselschutzpfosten. Dieser wurde aus der Verankerung gerissen und landete in einem Schaufenster.

Kantonspolizei Aargau