Startseite
Aargau
Fricktal
Die Zukunft der historisch bedeutsamen Anlage am Fusse des Laufenburger Schlossbergs und der Liegenschaft Grimmer ist gesichert. Die Ortsbürger und Greti Grimmer-Bohrer haben einen Vertrag unterzeichnet. Der Kauf erfolgt für 980000 Franken.
Die Liegenschaft von Greti Grimmer-Bohrer mit zwei Wohnhäusern und der Grimmermatte, der historisch bedeutsamen Anlage aus der Habsburgerzeit am Fusse des Schlossbergs Laufenburg gelegen, geht dereinst an die Ortsbürgergemeinde über.
Ein entsprechender Kaufvertrag wurde zwischen der Gemeinde und Greti Grimmer unterzeichnet, wie die Gemeinde in einer Mitteilung schreibt.
Greti Grimmer wird die Liegenschaft wie bisher selbst bewohnen und erhält ein umfassendes persönliches Nutzniessungsrecht.
Wird dieses nicht mehr ausgeübt, erfolgt die Übernahme der Liegenschaft zum heutigen Verkehrswert von 980 000 Franken durch die Ortsbürgergemeinde. Das Nutzungsrecht der römisch-katholischen Kirchgemeinde Laufenburg an der sogenannten Grimmermatte bleibt wie heute bestehen.
Teil des Schlossbergareals
Die Ortsbürgergemeinde ist schon längere Zeit in Kontakt mit Greti Grimmer-Bohrer und ihrem Rechtsvertreter Peter Treyer, Aarau, betreffend einer möglichen Übernahme ihrer Liegenschaft.
Diese umfasst insbesondere zwei Wohnhäuser mit total acht Wohnungen aus den Fünfzigerjahren des letzten Jahrhunderts mit vier Garagen und die sogenannte Grimmermatte in der Freihaltezone inklusive Stützmauern, Sockelmauern, Treppen, und Türmchen.
Die historisch bedeutsame Anlage mit ihrem Mauerwerk ist Teil des Schlossbergareals das im Übrigen mit den Ruinen des einstigen imposanten Habsburgerschlosses bereits der Ortsbürgergemeinde gehört.
Greti Grimmer bewohnt ihre Liegenschaft selbst. Die Ortsbürgerkommission hat ihr Mitglied Frank Fischer beauftragt, das Geschäft in Absprache mit Stadtammann Rudolf Lüscher vorzubereiten. Eine käufliche Übernahme ist nun bereits heute geregelt.
Für die Eigentümerin kommt nur ein Verkauf der gesamten Liegenschaft infrage und sie möchte diese wie bis anhin ohne Veränderung weiter bewohnen. Dies ist mit dem nun unterzeichneten Kaufvertrag erfüllt.
Der Kaufpreis entspricht der Verkehrswertschätzung und beträgt pauschal 980 000 Franken.
Die Ortsbürgergemeinde räume Greti Grimmer ein lebenslängliches unentgeltliches Nutzniessungsrecht ein und danke ihr dafür, dass mit der gestern unterzeichneten Vereinbarung ihre Liegenschaft an die Ortsbürger übergeht, heisst es in der Mitteilung weiter.
Damit wird auch die bisherige vorbildliche Erhaltung der denkmalgeschützten Elemente für die Zukunft gewährleistet sein.
Abstimmung folgt
Die Liegenschaft wird von der Nutzniesserin unterhalten. An der letzten Ortsbürgergemeindeversammlung anfangs Dezember wurden die Anwesenden erstmals kurz über eine mögliche käufliche Übernahme der Liegenschaft und der Grimmermatte orientiert. Der jetzt abgeschlossene Kaufvertrag muss noch durch die Ortsbürgergemeindeversammlung genehmigt werden. (AZ)