Startseite
Aargau
Fricktal
Sind 231 Franken für einen Quadratmeter Industrieland ein zu günstiger Preis? Diese Frage erhitzt in Eiken die Gemüter. Schon 10 Franken mehr pro Quadratmeter wären viel wert gewesen, sagt Benedikta Brutschi von der Ortsbürgerkommission.
231 Franken pro Quadratmeter: Zu diesem Preis hat der Eiker Gemeinderat zwei Industrielandparzellen aus dem Besitz der Ortsbürgergemeinde an das Holzbauunternehmen Häring AG verkauft. Für die beiden Grundstücke mit einer Gesamtfläche von 14 700 Quadratmetern musste die Häring AG 3,4 Millionen Franken hinblättern (die az berichtete).
Einige Ortsbürger waren damit unzufrieden. An der letzten Ortsbürgergemeindeversammlung Ende November wurden deshalb mit einem Mehrheitsentscheid die Kompetenzen des Gemeinderats bei Landgeschäften gestutzt.
Glücklich über Zuzug von Häring
Welcher Quadratmeterpreis schwebte denn den Eiker Ortsbürgern für dieses Areal vor? «Schon 10 Franken mehr pro Quadratmeter wären viel wert gewesen», sagt Benedikta Brutschi von der Ortsbürgerkommission. Gleichzeitig betont Brutschi, sie sei über den Zuzug der Häring AG glücklich: «Ich weiss, wie viel diese Firma mit ihren über 100 Arbeitsplätzen für die Region wert ist.» Dem Unternehmen könne ohnehin kein Vorwurf gemacht werden: Der Gemeinderat habe das Land zu diesem Preis angeboten.
Benedikta Brutschi erklärt weiter, der Beschluss der Ortsbürgergemeindeversammlung sei nicht Ausdruck eines Misstrauens gegenüber dem Gemeinderat. Der Entscheid sei aus dem Wunsch der Ortsbürger entstanden, vom Gemeinderat informiert und angehört zu werden.
Statistik über Bodenpreise fehlt
Wie der Quadratmeterpreis von 231 Franken mit Blick auf den Baulandmarkt einzuschätzen ist, bleibt eine offene Frage. Der Kanton Aargau führt keine öffentlich zugängliche Statistik über die Bodenpreise, wie eine Anfrage der az ergab.
Andere Kantone veröffentlichen die Zahlen. Im Kanton Zürich zum Beispiel kostete ein Quadratmeter Bauland in der Gewerbe- und Industriezone 2012 im Durchschnitt 400 Franken. Im Kanton Baselland liegen für die letzten drei Jahre keine Daten vor. 2007 bis 2009 betrug der durchschnittliche Quadratmeterpreis in der Industriezone 388 Franken.
Die Häring AG nahm gestern zu den Diskussionen in Eiken keine Stellung. «Wir äussern uns nicht zu internen Angelegenheiten zwischen dem Gemeinderat und der Ortsbürgerkommission», teilte Häring-CEO Oscar Elias mit.