Wegenstetten
Konzert der Extraklasse

Die Musikgesellschaft Concordia Wegenstetten wusste ihr Publikum rundum zu begeistern.

Drucken
Rapunzel am Saxofon.
6 Bilder
Jahreskonzert Concordia Wegenstetten

Rapunzel am Saxofon.

Ingrid Arndt

Mit einem Konzert der Extraklasse begeisterte die Musikgesellschaft «Concordia» Wegenstetten unter Direktion von Bence Tóth. Nicht nur die Musik war ein Hochgenuss, ebenso die gekonnt vorgetragenen Show-und Comedyeinlagen und die humorvoll pfiffige Moderation von Severin Gysin. Als Spezialgast war «Rapunzel» geladen. Direkt von ihrem Turm aus auf der Empore empfahl sich das blondzöpfige Grimm’sche Märchenmädchen mit einem markant geblasenen Saxofonsolo zum Mitmachen im Ensemble, angebetet in Liebe von einem Verehrer. Doch das ging nicht besonders gut aus, die Schöne hatte andere Vorstellungen.

Schwungvoll und mitreissend der Auftakt des Konzerts mit dem Marsch «Marignan». Zurücklehnen und einfach nur schwelgen konnte man beim herrlich melodisch, jazzigen «Glenn Miller Medley», träumen war angesagt beim romantisch gefühlvollen «Trumpet Nostalgia» (Reinhold Buchas) mit den beiden vorzüglichen Solisten Andreas Stocker und Joshua Hügli.

Wer hatte eigentlich mehr überschäumenden Spass bei der atemberaubend temperamentvollen «The Blues Brothers Revue»? Waren es Andy Rehmann mit seinem Saxofon sowie der ins Lager der Sänger gewechselte Dirigent Bence Tóth? Oder das Publikum? Voller Übermut zelebrierten sie den Soul- und Rocksound der ehemaligen amerikanischen Band.

Humorvoll der «Böhmische Traum» und keineswegs «verhedderten» sich die Musikanten beim «Tangled Medley» (Alan Menken) aus dem Animationsfilm «Rapunzel» aus dem Jahr 2010.

Noch einmal alle Register ihres Könnens zogen die «Concordianer» mit dem «Florentiner Marsch». (ARI)