Eigentlich ist die Netzabdeckung im Fricktal sehr gut, doch einige Lücken gibt es. Laut den drei grossen Mobilnetzanbietern sind die Gründe dafür komplex.
Das Gerangel der drei grossen Mobilfunkanbieter um geeignete Standorte für ihre Antennen sorgt regelmässig für heisse Dispute in der Bevölkerung. Zuletzt in Schupfart, wo der Anbieter Salt mit seiner geplanten Mobilfunkantenne auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses mitten im Ort einen grossen Teil der Dorfbevölkerung mobilisierte.
Ob in Sichtweite oder unauffällig platziert – Mobilfunkantennen sorgen im Fricktal für einen flächendeckenden Netzempfang. Mit Einschränkungen: Je nach Anbieter und Ort irrt man auch hier auf der Suche nach einem Netzempfang durch die Gegend. Am Zeininger Berg zum Beispiel, in Ueken Richtung Frick, zwischen Laufenburg und Sulz oder am Rhein östlich von Möhlin.
Sunrise sieht vor allem im oberen Fricktal für sich noch Optimierungspotenzial, zum Beispiel in Schwaderloch. «Wir planen in dieser Gegend eine neue Mobilfunkstation, die eine wesentliche Verbesserung der Mobilfunkabdeckung bringen wird. Auch in der Region der Gemeinden Oberhof und Wölflinswil wird durch den Upgrade einer bestehenden Station die aktuelle Abdeckung schon bald weiter verbessert», schreibt Roger Schaller, Mediensprecher bei Sunrise.
Alle drei grossen Mobilnetzanbieter weisen darauf hin, dass es komplexe Gründe für «Funklöcher» geben kann. Zu den offensichtlicheren gehören, laut Therese Wenger, Pressesprecherin bei Salt, die Leistung der Antenne, aber auch topografische Gegebenheiten. Ausserdem könne es beim Abbau einer alten Mobilfunkantenne zu Schwankungen beim Empfang kommen. Diese Massnahmen würden daher sehr vorsichtig angegangen.
Funklöcher sind vielleicht ein momentaner Ärger für alle, die sich nur kurzfristig in der jeweiligen Gegend aufhalten. Für alle anderen haben die Mobilfunkanbieter Karten ihrer Netzabdeckung ins Internet gestellt. Sie unterscheiden bei der Anzeige nach den verschiedenen Netztechnologien. Allerdings wählen die Anbieter zur Erstellung ihrer Karten nicht zwingend die gleichen Konditionen.