Kaisten
Nachfolge von Stefan Moser: Oliver Brem heisst der neue Vizeammann

Neukandidat Stephan Wiestner setzt sich bei den Gemeinderatswahlen gegen Sabrina Winter durch. Arpad Major bleibt in Kaisten Gemeindeammann, Oliver Brem wird neuer Vize.

Thomas Wehrli
Drucken
Bei den Gesamterneuerungswahlen in Kaisten wurde Oliver Brem zum Vizeammann gewählt.

Bei den Gesamterneuerungswahlen in Kaisten wurde Oliver Brem zum Vizeammann gewählt.

Zvg / Aargauer Zeitung

Die grosse Frage in Kaisten war: Wer schafft den Sprung in den Gemeinderat und löst damit Vizeammann Stefan Moser ab, der auf Ende der Legislatur zurücktritt und nicht mehr zu den Wahlen antrat? Die Wahl um den frei werdenden Sitz im Gemeinderat entschied Stephan Wiestner mit 367 Stimmen recht deutlich für sich. Er kommt wie Moser aus dem Ortsteil Ittenthal. Wiestner setzte sich damit recht deutlich gegen Sabrina Winter durch, die auf 283 Stimmen kam. Sie blieb mit ihren 283 Stimmen auch knapp unter dem absoluten Mehr von 291 Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 38,3 Prozent.

Nach dem Rücktritt von Stefan Moser braucht die Gemeinde ab 2022 einen neuen Vizeammann. Dafür kandidierte Oliver Brem, der den Sprung in die Führungscrew der Gemeinde auch souverän schaffte. Er holte 477 der 582 Stimmen. Das zweitbeste Resultat bei der Vizewahl machte Wilhelm Burkhalter mit 37 Stimmen.

463 Stimmen für Arpad Major

Arpad Major bleibt in Kaisten Gemeindeammann.

Arpad Major bleibt in Kaisten Gemeindeammann.

Zvg / Aargauer Zeitung

Eine klare Sache war auch die Gemeindeammannwahl. Hier holte der bisherige Ammann Arpad Major, der erneut antrat, 463 Stimmen und wurde damit klar gewählt. Der neue Vizeammann Oliver Brem machte bei den Ammannwahlen das zweitbeste Ergebnis mit 69 Stimmen. Das absolute Mehr bei der Ammannwahl lag bei 289 Stimmen.