Mit einem eigens angeforderten Kranwagen liess der Natur- und Vogelschutzverein Rheinfelden am Donnerstag Vormittag einen Experten in luftige Höhe hinauffahren, um einen Jungstorch auf dem Storchennestturm beringen.
Die Aktion hatte das Architekturbüro Anton Giess gesponsert. Zur Überraschung von Tierpfleger Bruno Cardelli vom Basler Zolli befand sich nur ein Jungvogel im Horst auf 28 Meter Höhe über der Altstadt. Die Vermutung lag nahe, dass weitere Tiere angesichts schlechten Wetters nicht aus ihren Eiern schlüpften. (ach)