Die Informationsveranstaltung in Hornussen betreffend fehlender Gemeinderatskandidaten war von Erfolg gesegnet. Nach der Veranstaltung gaben Georg Winet und Rosmarie Bühler ihre Kandidaturen bekannt.
38 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger und der Gemeinderat Hornussen fanden am Mittwochabend im Birkensaal Hornussen ein.Gespannt lauschte man den Erläuterungen von Gemeindeammann Claudia Balz und der Vorsteherin der Gemeindeabteilung, Yvonne Reichlin-Zobrist.
Die Schilderungen, was im Falle leerer Gemeinderatssitze Hornussen bevorstehen würde, schienen die Wirkung nicht zu verfehlen. Als dann auch noch die möglichen Kosten für den Einsatz der Gemeindeabteilung erläutert wurden, ging ein Raunen durch die Menge.
Die Diskussion wurde rege geführt. Themen wie eine mögliche Fusion oder die Erhöhung der Gemeinderatsentschädigungen wurden angesprochen. Schlussendlich fanden sich in den 38 Anwesenden eine Kandidatin und ein Kandidat.
Georg Winet, Jahrgang 1962 und Rosmarie Bühler, Jahrgang 1971 stellen sich als Gemeinderat zur Verfügung.
Durch die Verwaltung wurde im Anschluss das weitere Vorgehen erläutert.
Die Bevölkerung war bereits im Begriff sich zu verabschieden und die ersten Teilnehmer hatten bereits den Saal verlassen, als sich Georg Winet auch noch bereit erklärte, als Gemeindeammann zu kandidieren.
Eine Wahl am 15. Dezember ist somit gesichert. Spannend ist nun, ob sich bis zum 1. November noch weitere mögliche Interessenten für die Ämter melden werden. Der Urnenwahlgang des Gemeinderates sowie des Gemeindeammanns und Vizeammanns findet in jedem Fall am 15. Dezember statt. (AZ)