Eiken
Geri Zumsteg tritt zurück – Ersatzwahl am 30. November

Im Aargau gibt es den Rücktritt von Geri zu melden: Gemeinderat Gerhard (Geri) Zumsteg in Eiken hat aus persönlichen Gründen seinen Rücktritt eingereicht. Das Datum der Ersatzwahl ist der 30. November.

Drucken
Der Gemeinderat Eiken in der aktuellen Zusammensetzung mit dem zurücktretenden Gemeinderat Gerhard Zumsteg (links) sowie den im Amt verbleibenden Gemeinderätin Renate Thunig-Vögele, Gemeindeammann Peter Balzer, Vizeammann Beat Schöni und Gemeinderat Guido Schmidli. – Foto: pd

Der Gemeinderat Eiken in der aktuellen Zusammensetzung mit dem zurücktretenden Gemeinderat Gerhard Zumsteg (links) sowie den im Amt verbleibenden Gemeinderätin Renate Thunig-Vögele, Gemeindeammann Peter Balzer, Vizeammann Beat Schöni und Gemeinderat Guido Schmidli. – Foto: pd

Der Eiker Gemeinderat Gerhard Zumsteg demissioniert. Die Gemeindeabteilung des Departements Volkswirtschaft und Inneres (DVI) in Aarau hat dem Entlassungsgesuch von Geri Zumsteg auf den Zeitpunkt der Ersetzung stattgegeben. Die erforderliche Ersatzwahl für den Rest der laufenden Amtsperiode 2014 bis 2017 wurde auf den 30. November (Abstimmungssonntag) angesetzt.

Gerhard Zumsteg gehört dem Gemeinderat Eiken seit dem 1. Januar 2002 an. In den Jahren 2012 und 2013 bekleidete er das Amt des Vizeammanns. Für seinen Rücktritt macht er persönliche Gründe geltend. Der Gemeinderat bedankt sich bereits heute bei seinem Ratskollegen für dessen langjährigen und grossen Einsatz für die Gemeinde, dies sowohl als Behördenmitglied als auch in verschieden Kommissionen und regionalen Gremien.

Bei der Gemeinderat-Ersatzwahl findet zwingend ein erster Wahlgang statt. Die Wahlvorschläge sind von 10 Stimmberechtigten der Gemeinde zu unterzeichnen und bis spätestens am 44. Tag vor dem Hauptwahltag, das heisst, bis zum 17. Oktober 12 Uhr, bei der Gemeindekanzlei Eiken einzureichen. Das erforderliche Anmeldeformular kann bei der Gemeindekanzlei bezogen werden. Bei Fragen zum Wahlverfahren oder Vorgehen bei Unvereinbarkeiten gibt die Gemeindekanzlei ebenfalls Auskunft. (az)