WM 2018
Freude, Tränen, Stolz – So war der WM-Final in Rakitics Fussball-Klub in Möhlin

Ivan Rakitić stand heute als erster Schweizer in einem WM-Final. Wir haben das Spiel in Möhlin beim NK Pajde verfolgt, dem Verein, den Rakitićs Vater gegründet hat.

Fabio Baranzini
Drucken
WM-Final im Public Viewing beim NK Pajde
13 Bilder
Bittere Enttäuschung: Frankreich geht mit 4:2 als Weltmeister vom Platz.
Patrick Ivanovic (links) und Goran Pavlovic verfolgen das Spiel.
Zwischenverpflegung und Nervennahrung.
Im Public Viewing des NK Pajde fiebern die Kroaten mit ihrer Mannschaft mit.
Riesige Freude: In der 28. Minute gleicht Ivan Perišić aus.
Aufstehen zur Nationalhymne

WM-Final im Public Viewing beim NK Pajde

Fabio Baranzini | Baranzini Fotografie und Texte GmbH | www.baranzini.ch

Eine Stunde vor dem Start kommt im Clubhaus des NK Pajde in Möhlin plötzlich Hektik auf. «Der Fernseher läuft nicht», sagt Patrick Ivanovic, Co-Trainer der ersten Mannschaft und Vorstandsmitglied des Vereins. «Bis jetzt hat er jedes Mal funktioniert, aber ausgerechnet beim Final nicht.»

40 Minuten vor Anpfiff die Erleichterung – die Übertragung läuft. Die Festbänke im Clubhaus füllen sich. Die meisten Fans kommen in den rot-weiss karierten Trikots der kroatischen Nationalmannschaft. Einige haben die kroatische Flagge auf die Wangen gemalt, auch die Fahnen dürfen nicht fehlen.

Rund 70 Personen sind gekommen, um die Kroaten zu unterstützen. Einer steht dabei ganz besonders im Fokus: Ivan Rakitić. Der 30-jährige Mittelfeldspieler in den Reihen der Kroaten ist in Möhlin aufgewachsen und hat seine Fussballkarriere wenige Meter vom heutigen Clubhaus des NK Pajde entfernt lanciert.

Den Verein NK Pajde hat Rakitićs Vater Luka 1989 gegründet. Noch heute ist er Präsident. Rakitićs Bruder Dejan leitet gemeinsam mit Patrick Ivanovic die erste Mannschaft des Vereins, die in der 2. Liga inter spielt und jüngst den Aufstieg nur knapp verpasst hat.

Der Nachbar im WM-Final

Die Familie Rakitić ist beim Public Viewing nicht dabei. Sie ist gemeinsam mit weiteren Vereinsmitgliedern des NK Pajde nach Russland gereist, um Ivan live im Stadion anzufeuern. Schliesslich ist es der erste WM-Final überhaupt für Kroatien. Und es ist auch das erste Mal, dass mit Ivan Rakitić ein Schweizer auf der grösstmöglichen Fussballbühne aufläuft.

Ivan Rakitic damals und heute.
3 Bilder
Auf dem Steinli-Areal in Möhlin begann die Karriere von Ivan Rakitic.
Am Sonntag kann Ivan Rakitic mit Kroatien Fussball-Weltmeister werden.

Ivan Rakitic damals und heute.

Twitter/EPA

Patrick Ivanovic war auch in Russland. Er hat das Halbfinale live im Stadion mitverfolgt. «Ich sass direkt in der Ecke, wo die Familien der kroatischen Nationalspieler waren. Das war einmalig und die Stimmung einfach grossartig», so Ivanovic, der heute bei der Organisation des Public Viewings mithalf.

Ab dem dritten Gruppenspiel hat der NK Pajde die WM-Spiele von Kroatien in seinem Clubhaus übertragen. Zu Beginn der WM weilten sie selber noch in Kroatien und bestritten die kroatischen Europameisterschaften, an der kroatische Fussballvereine aus ganz Europa teilgenommen haben. Und das mit Erfolg: Der NK Pajde hat den Sieg geholt. Der Pokal steht im zweiten Stock des Clubhauses.

Auf der Terrasse gleich daneben wird der Grill aufgebaut. Grillmeister ist Goran Pavlovic, ehemaliger Nachbar von Ivan Rakitić. «Je näher das Spiel kommt, desto nervöser werde ich», sagt er, während er die ersten Fleischstücke auf dem Grill wendet. Und was ist es für ein Gefühl, den ehemaligen Nachbarn im WM-Final zu sehen? «Es ist speziell. Ich kenne ihn und seine Familie schon so lange und jetzt sehe ich ihn im WM-Final. Ich bin unglaublich stolz», sagt Pavlovic, der im Alter von zwei Jahren aus Kroatien in die Schweiz gekommen ist und seither in Möhlin wohnt.

Griezmann zu Tränen gerührt.
63 Bilder
Kimpembe und Lucas Hernandez nach dem Spiel.
Paul Pogba feiert nach dem Spiel.
Kroatiens Vida nach dem Spiel.
Präsident Macron feiert Frankreichs WM-Titel.
Frankreichs Trainer Didier Deschamps wird von den Spielern in die Luft geworfen. French players throw France head coach Didier Deschamps into the air celebrating at the end of the final match between France and Croatia at the 2018 soccer World Cup in the Luzhniki Stadium in Moscow, Russia, Sunday, July 15, 2018. (AP Photo/Thanassis Stavrakis)
Deschamps wird in die Luft geworfen.
Frankreich feiert seinen WM-Titel.
Mandzukic enttäuscht nach dem WM-Final
Giroud (rechts) und Adil Rami feiert den WM-Sieg.
Frankreich feiert seinen Weltmeistertitel.
Ivan Perisic nach dem Spiel.
Frankreich feiert das 3:1.
Mbappe und Pogba beim Jubeln.
Mario Mandzukic schiesst den Ball an Torhüter Hugi Lloris vorbei und ins Tor.
Mbappe und Pogba feiern Frankreichs Führung.
Paul Pogba fokussiert auf den Ball.
Kylian Mbappe feiert sein Tor zum 4:1.
Pogba feiert sein Tor zum 3:1.
Ivan Rakitic
Alle wollen den Ball.
Giroud gegen Rakitic
Kylian Mbappe schiesst auf das Tor.
Der Argentinische Schiedsrichter Nestor Pitana
Rakitic gegen Giroud
Rakitic und Pogba sind zu schnell für die Kamera.
Jubel nach dem 2:1 für Frankreich.
Griezmann feiert sein zweites Tor.
Rakitic kritisiert die Entscheidung des Schiedsrichters.
Dejan Lovren spricht mit dem Schiedsrichter.
Lovren gegen Maruidi
Kroatien feiert den Ausgleich gegen Frankreich.
Kroatien freut sich über das Tor von Ivan Perisic zum 1:1.
Antoine Griezmann feiert mit Benjamin Pavard und Raphael Varane.
Antoine Griezmann feiert sein Tor,
Raphael Varane, Mario Mandzukic und Benjamin Pavard wollen den Ball mit dem Kopf treffen.
Ivan Rakitic reagiert auf eine Schiedrichterentscheidung
Luka Modric gegen Ngolo Kante
Madzukic gegen Umtiti
Pogba gegen Mandzukic (l.) und Rebic
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat allen Grund zu lachen: Seine Mannschaft geht 1:0 in Führung.
Pavard gegen Mandzukic
Umtiti fällt vor Kroatiens Mario Mandzukic.
Mandzukic (l.) neben Raphael Varane
Fans beider Lager sind bereit für den WM-Final
Fans beider Lager sind bereit für den WM-Final
Die Schlussfeier der WM 2018
Nicky Jam, der für den offiziellen WM-Song verantwortlich war, bei der Abschlussfeier. Auf seinem T-Shirt zu sehen: Sänger-Kollege und guter Freund J Balvin.
Die Schlussfeier der WM 2018
US-Sänger Will Smith
Weltmeister Frankreich? Wir werden es sehen...

Griezmann zu Tränen gerührt.

MARTIN MEISSNER

Mittlerweile läuft das Spiel. Jedes Mal, wenn die Kroaten in die französische Platzhälfte kommen, steigt der Lärmpegel. Die Anspannung ist spürbar. Goran Pavlovic und Patrick Ivanovic verfolgen das Spiel etwas abseits.

Nach einer vergebenen Chance von Kroatien gibt’s eine kurze Zigarettenpause vor dem Clubhaus zur Beruhigung der Nerven. Dann durchleben die Fans innerhalb von 30 Minuten die ganze Bandbreite der Gefühle: Zuerst die Ernüchterung nach dem 0:1, dann die riesige Freude nach dem 1:1 und kurz darauf die Konsternation nach dem 1:2. Sofort entflammt die Diskussionen um den Videobeweis.

In der Pause beruhigen sich die Gemüter. Es wird gegessen und getrunken. Die Fans sind nach wie vor zuversichtlich. «Wir sind es gewohnt, Rückstände aufzuholen», sagt Goran Pavlovic. «Und das Penaltyschiessen haben wir sowieso im Griff», ergänzt Patrick Ivanovic.

Doch schon kurz nach Wiederanpfiff der Dämpfer: Frankreich schiesst das 3:1. Und spätestens nach dem 4:1 sechs Minuten später ist die Stimmung im Keller. Auch das zweite Tor der Kroaten kann die Stimmung nur kurz anheben. Nach dem Schlusspfiff fliessen gar einige Tränen.

Auch bei Goran Pavlovic ist die Enttäuschung riesig. «Es ist unglaublich schade. Aber wir sind ein kleines Land und haben es in den WM-Final geschafft. Darauf können wir stolz sein.»