Startseite
Aargau
Fricktal
Noch während am Dienstag die Bergung eines umgekippten Sattelschleppers bei der Autobahneinfahrt in Frick lief, verunfallte nur Stunden später auf Höhe A3-Anschluss wiederum ein solcher. Der Fahrer ist unverletzt. Es entstand 90'000 Franken Schaden.
Der Fahrer des betroffenen Sattelschleppers war am Dienstag kurz vor 15.30 Uhr auf der A3 in Richtung Basel unterwegs. An seinem Zugfahrzeug war ein leerer Tank-Sattelanhänger angekuppelt, berichtet die Kantonspolizei Aargau am Mittwoch.
Zu diesem Zeitpunkt war beim Autobahnanschluss Frick die Bergung eines gegen 10.30 Uhr verunfallten Lastwagens im Gange. Aufgrund dessen waren der Autobahnanschluss und der Normalstreifen in diesem Bereich gesperrt.
Deswegen musste der Sattelschlepperfahrer kurz vor dem Anschluss nach links auf den Überholstreifen wechseln.
Unmittelbar nach dem Autobahnanschluss blockierten die Räder der Komposition plötzlich. Dadurch verlor der Chauffeur die Herrschaft über das Fahrzeug.
Schleudernd wurden dadurch der Sattelschlepper und der Anhänger zusammengedrückt. Gleichzeitig kam es zur Kollision mit der Leitplanke.
Der 44-Jährige blieb unverletzt. Am Sattelschlepper sowie am Anhänger entstand ein Schaden von etwa 80'000 Franken. Der Schaden an der Leitplanke muss zudem auf etwa 10'000 Franken beziffert werden.
Die Unfallursache ist derzeit noch unklar. Die eingeschaltete Staatsanwaltschaft liess die Komposition sicherstellen und ordnete eine technische Begutachtung durch Fachleute des Strassenverkehrsamtes an.
Bilder des anderen (umgekippten) Sattelschleppers, welcher am Dienstag einen Stau durch die Gemeinde Frick auslöste, weil die Autobahneinfahrt gesperrt war: