Startseite
Aargau
Fricktal
Der «Widenboulevard» wird eine der markantesten Überbauungen in Frick. Die Bauarbeiten zum neuen Wohn- und Gewerbezentrum mit 28 Mietwohnungen sowie 1200 Quadratmeter Gewerbefläche starten im Frühjahr 2016.
Eine der markantesten Überbauungen, die in Frick im kommenden Jahr in Angriff genommen wird, ist der «Widenboulevard». Investor und Bauherr ist die Anton Giess AG aus Rheinfelden. Nachdem man sich mit drei Einsprechern einigen konnte, wurde Anfang September die Baubewilligung für das Wohn- und Geschäftsgebäude mit Autoeinstellhalle erteilt. Der Neubau wird auf dem Platz hinter der Neuen Aargauer Bank realisiert und beinhaltet zehn Eigentumswohnungen sowie Büro- und Ladenflächen.
Bereits vor einigen Monaten war die Baubewilligung für den ersten Teil des «Widenboulevard-Projektes», auf der gegenüberliegenden Seite der Widengasse, erteilt worden. Das Wohn- und Gewerbehaus besteht aus 28 Mietwohnungen sowie 1200 Quadratmeter Gewerbefläche im Erdgeschoss.
«Die Vorbereitungen für den Baubeginn sind in vollem Gange», sagt Simon Giess von der Anton Giess AG. Bis zum Baubeginn beider Projekte würden jedoch noch einige Monate vergehen. «Wir rechnen zur Zeit mit einem Baugebinn im ersten Quartal 2016», sagt Simon Giess. Die beiden Bauobjekte werden zeitlich versetzt in Angriff genommen.
Das Projekt «Widenboulevard» stiess von Anfang an auf grosses Interesse, aber auch auf Widerstand. So wurde von der Bevölkerung vor allem der Wegfall von rund 60 Parkplätzen moniert. Diese werden zwar mit der Fertigstellung der Gebäude zum Teil wieder ersetzt. Die Gemeinde hatte zur Auflage gemacht, dass in der geplanten Autoeinstellhalle 40 öffentliche Parkplätze geschaffen werden.
Während der Bauphase müssen Autofahrer jedoch mit stark eingeschränkten Parkierungsmöglichkeiten im Bereich Widenplatz rechnen. Laut Oliver Scholl von der Bauverwaltung Frick will man eventuelle Ersatzparkplätze während der Bauarbeiten vom aktuellen Bedarf abhängig machen.
Kein Problem vermeldet die Anton Giess AG beim Interesse für die Wohnungen und die Gewerbeflächen. Die Nachfrage sei sehr gross, liess sie schon bei der Vorstellung des Projektes im letzten Dezember verlauten. Bei den Geschäften, die sich in den Gewerbeflächen einmieten, stellt sich die Anton Giess AG eine attraktive Mischung aus Café, Boutiquen, Blumenladen und Ähnlichem vor. Der öffentlich Strassenraum wird bis an die Gebäude hin verbreitert.
Als Pendant zur hektischen Hauptstrasse, soll die Widengasse so, für Spaziergänger, Kunden und Bewohner, zur Flaniermeile von Frick werden.