Startseite
Aargau
Fricktal
Die Kantonspolizei hat in Münchwilen einen mutmasslichen Einbrecher festgenommen. Der 37-jährige Mann steht nach ersten Erkenntnissen in Verbindung mit einem Einbrecher, der vor einer Woche bei ein Grossfahndung geschnappt wurde.
Am Dienstagabend gingen bei der Kantonspolizei zwei Einbruchsmeldungen aus Münchwilen ein – betroffen waren zwei Einfamilienhäuser. Als daraufhin einem Passanten im betroffenen Wohnquartier zwei Männer auffielen, löste die Polizei eine Fahndung aus.
Zwischen Eiken und Münchwilen kreuzte eine zivile Patrouille der Kantonspolizei ein Auto mit französischem Kontrollschild. Die Polizisten folgten daraufhin dem Rover und beobachteten, wie dieser ins Wohnquartier fuhr, wo zuvor die Einbrüche erfolgt waren.
Laut einer Medienmitteilung der Kantonspolizei fuhr das Auto dort langsam herum, als ob der Lenker etwas suchte. Die Polizisten stoppten den Rover.
Zusammenhang mit Grossfahndung von letzter Woche?
Der Lenker, ein 37-jähriger Serbe ohne Wohnsitz in der Schweiz, konnte seine Anwesenheit im Quartier nicht plausibel begründen, weshalb ihn die Polizisten festnahmen. Erste Ermittlungen lassen den Schluss zu, dass der 37-Jährige an mehreren Einbruchdiebstählen dieses Abends beteiligt war.
Auch liegen der Kantonspolizei Erkenntnisse vor, dass er in Verbindung mit jenem Einbrecher steht, der eine Woche zuvor in Magden bei einer Grossfahndung festgenommen worden war. Damals hatte ein Komplize flüchten können.
Der mutmassliche Einbrecher befindet sich in Haft. Die Staatsanwaltschaft Rheinfelden-Laufenburg hat eine Strafuntersuchung eröffnet und beim Zwangsmassnahmengericht Untersuchungshaft beantragt. Die Fahndung nach dem zweiten, durch den Anwohner beobachteten Mann blieb erfolglos.