Eine feierliche, instrumentale Einstimmung auf Weihnachten erlebte Wegenstetten in der Pfarrkirche. Das besinnliche Adventskonzert stiess auf grosse Begeisterung.
Vielseitige Musiktalente luden zu einem besinnlichen instrumentalen Adventskonzert in die Pfarrkirche St. Michael in Wegenstetten ein. In hellen Scharen strömte eine begeisterte Zuhörerschaft herbei, welche von Pfarrer Alexander Pasalidi zu diesem besonderen Anlass begrüsst wurde: «Es geht um die Einstimmung auf die weih-nächtliche Begegnung mit Jesus, dem Schlüssel zu Gott.» Seine Botschaft vermag vor allem an Weihnachten die Herzen der Menschen zu öffnen.
Orgel, Zither, Flöte und Geige
Das musikalische Angebot umfasste eine bunte Palette feierlicher Adventslieder. Nach dem Eröffnungsspiel durch Organist Florian Bamert trugen die vereinten Ensembles von Zither, Flöte und Geige das bekannte, häufig als Jodellied gesungene Lied «Wiehnachtsglogge», von Ernst Sommer, vor. Zum Largo vom Georg Friedrich Händel und dem «Ave Maria» von Bach-Gounod gesellten sich weitere liebliche und festlichen Melodien.
Aus dem Bilderbuch der zarten Klänge waren dann bewunderte, einheimische Werke zu vernehmen, so «Das Lied der Mutter», Text des Wegenstetter Bauerndichters Leo Schreiber (1902–1977), Melodie von Paul Schreiber, aus dessen Kompositionen auch das berührende «Unbefleckte Mutterherz» stammte.
Organisator des reichhaltigen Konzerts war die Zithergruppe «Echo vom Thiersteinberg», unter der Leitung von Gerhard Schreiber, verstärkt durch vier Musikantinnen der Gruppe «Chriesi-Bluescht», die ebenfalls im Fricktal beheimatet ist. Die Zitherklänge liessen bei vielen Zuhörerinnen und Zuhörern Herzensverbindungen in die Bergwelt wach werden, ist dieses Instrument doch häufig im Alpenraum anzutreffen. Im jugendlichen Flötenquartett wirkten Susanne Schreiber mit Tochter Anja sowie die Geschwister Eliane und Simone Schmid mit. Schliesslich vervollständigten Katharina Moerk und Walter Oeschger als Geigenspieler den Kreis der talentierten Musizierenden.
Orgel mit zusätzlichem Register
Nach der gelungenen Innenrenovation der Pfarrkirche St. Michael ertönte die restaurierte Callinet-Orgel mit ihrem neuen zusätzlichen Register wohltuend in den Ohren der begeisterten Konzertbesucher, diee zugunsten der renovierten Orgel einen stattlichen Obolus spendeten. Der Auftakt in die gnadenreiche Weihnachtszeit war in Wegenstetten somit vollends gelungen. (st)