Laufenburg
Ehemalige Bezirksschüler feiern 111-Jahr-Jubiläum mit Laufenburger Römern

Noch nie kamen so viele ehemalige Laufenburger Bezirksschüler wie zum jüngsten Treffen ihrer Vereinigung. Gemeinsam besuchten sie ein kulturelles Highlight von Laufenburg.

Drucken
Emmi Isler war das älteste anwesende Mitglied der VeLB. Präsident Andy Gottstein überreicht ihr für Ihr Kommen ein Geschenk.

Emmi Isler war das älteste anwesende Mitglied der VeLB. Präsident Andy Gottstein überreicht ihr für Ihr Kommen ein Geschenk.

Cornelia Thürlemann

Die Vereinigung ehemaliger Laufenburger Bezirksschüler (VeLB) feierte ihren 111. Geburtstag mit dem Besuch der Ausstellung «Die Römer in Laufenburg» im Museum Schiff und der Herausgabe der Zeitschrift «VeLB-Info».

Rund 50 ehemalige Schüler der Bezirksschule Laufenburg begrüsste Präsident Andy Gottstein am vergangenen Samstag im Museum Schiff in Laufenburg. So viele, wie schon lange nicht mehr. Die 111. Generalversammlung stand ganz im Zeichen der Römer. Neuste archäologische Funde zeigen nämlich, dass die Römer das Städtchen stärker geprägt hatten, als bisher bekannt war. Dies zeigen beispielsweise die Fundamente eines römischen Keramikofens in der Nähe des Rheins und eines römischen Gutshofes im Gebiet Blauen.

Hannes Burger, Präsident des Museumsvereins Schiff, und Alois Schmelzer führten durch die Ausstellung. Schmelzer erklärte die römischen Funde und Burger wies auf Facetten der jüngeren Laufenburger Geschichte hin.

Schaukästen fanden Anklang

Die GV mit Mittagessen fand im neu renovierten Pfarreisaal der römisch-katholischen Kirche statt. In den vergangenen zwei Jahren pflegte der Vorstand einen lebendigen Austausch mit der Bezirksschule. Der Vorstand besuchte die Abschlussfeiern und machte dabei auf den Verein aufmerksam.

2012 übergab Präsident Gottstein die Schaukästen, deren Kauf an der GV 2011 bewilligt wurde, an den Bezirksschul-Standortleiter Anton Herzog. «Die Schaukästen machen sich gut im Schulhaus und werden rege benutzt. Dank ihnen haben die Klassen nun die Möglichkeit, Arbeiten der ganzen Schule zu präsentieren», berichtete Gottstein.

Erinnerung an die Schule

Zum 111. Jubiläum der VeLB gab der Vorstand eine Broschüre heraus, die «VelB-Info», in der die Abschlussklassen und die Lehrpersonen, die pensioniert wurden, dokumentiert sind. «Unsere GV ist in erster Linie ein geselliger Anlass, bei dem ein kulturelles Highlight von Laufenburg besichtigt wird», so Präsident Andy Gottstein, der wie die anderen Vorstandsmitglieder Johanna Rey, Nadja Burgherr, Prisca Widmer und Cornelia Thürlemann in ihrem Amt bestätigt wurde. Thomas Binkert, der aus dem Vorstand zurücktrat, wurde für seinen Einsatz gedankt. «

Zum Schluss ermunterte Andy Gottstein die Anwesenden, Klassenfotos oder Anekdoten aus der Schulzeit für die zweite Ausgabe der «VeLB-Info» an den Vorstand zu schicken. «Die VeLB-Info soll auch alte Freundschaften und Erinnerungen an die Schulzeit in Laufenburg wachrufen», betonte Gottstein. (cth)