Sisseln
Drei riesige Smileys lachen auf dem einzigen Kreisel im Dorf

Einige Jahre hat es gedauert, bis der einzige Kreisel in Sisseln eingeweiht und die darauf angebrachten Kunstwerke enthüllt werden konnten. Jetzt erfreuen drei Smileys alle Verkehrsteilnehmer mit ihrem heiteren Ausdruck.

Walter Christen
Drucken
Drei riesige Smileys lachen auf dem einzigen Kreisel im Dorf
4 Bilder
Jung und Alt an der Enthüllung der Sissler Smileys
Von allen Richtungen grüsst jetzt ein Smiley die Verkehrsteilnehmer in Sisseln
Die drei Smileys sorgen für Gesprächsstoff

Drei riesige Smileys lachen auf dem einzigen Kreisel im Dorf

Eine bessere Variante für den künstlerischen Schmuck auf dem DSM-Kreisel hätte der Gemeinderat Sisseln nun wirklich nicht finden können. Drei Smileys lachen den Verkehrsteilnehmern entgegen. Wer also vom Dorf her kommt, vom Sisslerfeld oder von der Autobahn: Smileys sorgen mit ihrem heiteren Gesichtsausdruck für ein Schmunzeln.

Die Bevölkerung wohnte in grosser Zahl der Enthüllung der Smileys bei. Die Sisslerinnen und Sissler hielten denn auch mit ihrer Begeisterung und zugleich mit ihrer Bewunderung für die gelungenen Kunstwerke nicht zurück: Lob über Lob gab es erstens für den Gemeinderat für seine Wahl und zweitens natürlich für den ausführenden Künstler, den weitherum bekannten Daniel Schwarz aus Effingen.

Der einzige Kreisel in Sisseln wurde im Jahr 2005 erstellt, doch bis heute fehlte die künstlerische Ausstattung. «Der Gemeinderat hatte sich schon beim Kreiselbau Gedanken über die Ausgestaltung gemacht. 2010 haben wir beschlossen, inspiriert durch viele andere geschmückte Kreisel im Kanton, dem Bauwerk einen Charakter zu verleihen. Was aber würde für Sisseln passen?», führte Gemeindeammann Rainer Schaub aus. Als ein entsprechender Entwurf vorgelegt wurde, entschloss sich die Behörde, Daniel Schwarz mit der Gestaltung zu beauftragen.