Am Pfingstmontag lud der Gemeinderat Zuzgen zum alle zwei Jahre stattfindenden Banntag ein. Rund 100 Personen wanderten mit.
Gegen 100 Personen trafen sich am Nachmittag auf dem Gemeindeplatz, um die Ost-Nord-Route in Angriff zu nehmen. Auch alle Gemeinderatsmitglieder sowie der Gemeindeschreiber von Oberwil-Lieli folgten der Einladung und nahmen am Marsch teil.
Als der einzige kurze Regenschauer begann, traf die Schar gerade beim alten Dreschschopf in der «Bummerten» ein und war unter dem grossen Vordach geschützt. Bernhard Waldmeier, Präsident des Feuerwehrvereins Zuzgen, stellte das kürzlich eröffnete Feuerwehrfenster mit den historischen, schön renovierten Pumpen vor.
Danach ging es auf dem Radweg flott Richtung Hellikon weiter. Nach der alten Mühle zeigte Gemeindeammann Heinz Kim den Standort des geplanten Regenwasserbeckens.
Manch einer war beim anschliessenden Aufstieg via Walledal und Frauenholz froh um die etwas kühle Temperatur. Angesichts der dunklen Wolken entschieden sich auf dem Lohnberg einige für den direkten Weg zum Zvieri-Platz. Andere nahmen den Umweg über den Olstel in Angriff.
Dort stellte Obmann Gilbert Binkert die Mitglieder der Jagdgesellschaft Chriesiberg vor und informierte kurz über ihre Aufgaben sowie das richtige Verhalten im Zusammenhang mit Fallwild.
Nach der etwa zweistündigen Wanderung verwöhnte die Familie Gisela und Roland Meyer die Teilnehmer mit einem feinen Essen. Gestärkt kehrten die Teilnehmer individuell wieder ins Tal zurück. (az)