Das Bustelbachcenter wird in diesem Jahr sehr beansprucht. Der Jazzevent findet daher erst am 29. April 2016 statt.
Alle zwei Jahre im Herbst wird das Bustelbachcenter in Stein – vielmehr eine der Hallen, in denen normalerweise die kraftvoll hin und her gespielten Tennisbälle den Takt angeben – zum Jazzlokal. Vor allem Freunde des traditionellen Jazz kommen in der jeweils stilvoll hergerichteten Halle beim Jazzfäscht auf ihren Genuss. Nicht nur musikalisch, sondern auch kulinarisch. Die Gäste – in der Regel sind es um die 600 – sind eingeladen, an einem der vielen gedeckten Zehnertische Platz zu nehmen.
Wer das Steiner Jazzfäscht vorsorglich in seinem Terminkalender für Oktober dieses Jahres vorgemerkt hat, muss sich noch etwas gedulden. Das 9. Jazzfäscht wird verschoben und findet erst sechs Monate später statt. Es wird am Freitag, 29. April, 2016 in der gewohnten Hallen über die Bühne gehen. «Das Bustelbachcenter ist in diesem Jahr sehr stark mit Anlässen belegt, insbesondere im Oktober», erklärt Johannes Oehler vom Bustelbachcenter, aber auch Mitorganisator des längst zur Steiner Tradition gewordenen Jazzevents. Oehler erklärt, dass das Bustelbach gerade im Herbst für das, was es eigentlich gebaut wurde, den Sport, sehr beansprucht wird. Zu den sportlichen Highlights gehört in diesem Jahr unter anderem das grosse Turnfest im Juni.
Die Organisatoren überlegen, das Steiner Jazzfäscht künftig immer im Frühjahr stattfinden zu lassen. Und dann wie gewohnt im Zweijahrerhythmus.