Laufenburg
Bischof mit Weihnachtsüberraschung für die Katholiken

Felix Gmür, Bischof des Bistums Basel, besuchte unverhofft die Katholiken von Laufenurg, um mit ihnen und in Konzelebration mit Stadtpfarrer Kurt Ruf, festlich die Geburt von Jesus zu feiern.

Josef Schumacher
Drucken
Auszug aus der Laufenburger Stadtkirche: Bischof Gmür und Pfarrer Ruf. – Foto: js

Auszug aus der Laufenburger Stadtkirche: Bischof Gmür und Pfarrer Ruf. – Foto: js

Eine vollkommene Weihnachtsüberraschung für die Sänger des Männerchors Laufenburg/Kaisten, die unter dem Taktstock von Pius Moser den festlichen Weihnachtsgottesdienst der Lauenburger Katholiken mit auserlesenen und erbaulichen Weihnachtslieder begleiteten: Gast und Zelebrant dieses feierlichen Gottesdienstes war unerwarteterweise der Bischof des Bistums Basel, Felix Gmür.

Entlastung für den Stadtpfarrer

Er besuchte ungeahnt die Katholiken von Laufenurg, um mit ihnen und in Konzelebration mit Stadtpfarrer Kurt Ruf, festlich die Geburt von Jesus zu feiern. Bischof Gmür bezweckte mit seiner Teilnahme in der Laufenburger Stadtkirche St. Johann auch den gesundheitlich angeschlagenen Stadtpfarrer Kurt Ruf etwas zu entlasten, wie aus seinen pfiffigen Begrüssungsworten an die Gottesdienstbesucher hervorging.

Mit diesem überraschenden Besuch zeigte der Bischof aber auch seine Wertschätzung für Pfarrer Kurt Ruf, der eigentlich im Ruhestand lebt, aber sofort bereit war, der selsorgerlosen römisch-katholischen Kirchgemeinde Laufenburg mit seinem priesterlichem Wirken pflichtbewusst zur Verfügung zu stehen.

Volksverbundener Bischof Gmür

Seine Volksverbundenheit zeigte Bischof Felix Gmür besonders, als er sich nach dem Gottesdienst quasi hemdsärmlig und ohne Berührungsängste unter die Gottesdienstbesucher mischte, um das eine oder andere Gespräch zu führen.

Bischof Gmür verabschiedete sich nach Beendigung der heiligen Messe persönlich am Ausgang der Kirche mit Handschlag von den Gläubigen.