Hornussen
Benefiz Moto Cross Fricktal unterstützt Fricktaler Institutionen

Die Organisatoren des Benefiz-Motocross Fricktal übergaben den diesjährigen Reingewinn von 5500 Franken an zwei Fricktaler Institutionen.

Drucken
Bei der Spendenübergabe: OK Benefiz-Motocross Fricktal, Vertreter des Samaritervereins Herznach und Jugendtreff Domizil sowie Gemeinderat Hornussen.

Bei der Spendenübergabe: OK Benefiz-Motocross Fricktal, Vertreter des Samaritervereins Herznach und Jugendtreff Domizil sowie Gemeinderat Hornussen.

zvg

Eine der unterstützten Institutionen ist der Samariterverein Herznach. Er erhielt 3000 Franken, welche gemäss Vereinspräsidentin Monica Rubin für eine Weihnachtsüberraschung an die Gemeinde und Bevölkerung von Herznach verwendet werden soll.

Der 28 Vereinsmitglieder zählende und materialmässig sehr gut ausgerüstete Samariterverein stellt schon seit dem ersten Benefiz Motocross vor 20 Jahren den Sanitätsdienst zur Verfügung und behandelte in dieser Zeit schon mehrere Wespenstiche und kleinere und grössere Blessuren auf dem Rennplatz.

Jugendtreff Domizil in Effingen

Weitere 2500 Franken wurden dem Jugendtreff Domizil in Effingen übergeben. Der Jugendtreff ist seit dem diesjährigen Auffahrtstag jeweils freitagabends für Jugendliche aus den vier Gemeinden Hornussen, Bözen, Elfingen und Effingen geöffnet.

Der Jugendtreff mit Disco-Raum, Töggelikasten und Billard-Tisch ist direkt bei der Bushaltestelle im alten Feuerwehrlokal in Effingen untergebracht und wird finanziert über die kantonale Jugendförderung und Beiträge der vier Gemeinden. Der Hornusser Gemeinderat Guy David stellte auch den Kontakt zum Motocross Organisationskomitee her. Gemäss den beiden Jugendtreff-Betreuerinnen Nicole und Corinne Pfister soll die Spende für einen speziellen Anlass auf das nächstjährige Jubiläum verwendet werden.

Nächstes Benefiz-Motocross

Auch nächstes Jahr soll am zweiten Samstag im August das einundzwanzigste Benefiz-Motocross Fricktal stattfinden und wiederum soll der Reingewinn an eine Institution im Fricktal gespendet werden. (AZ)