Mettauertal
Autogrammstunde mit Judoka Ciril Grossklaus am Neujahrs-Apéro

Mehr als 100 Mettauertaler stiessen am Berchtoldstag mit Gemeindepräsident Peter Weber auf ein erfolgreiches Jahr 2017 an.

Drucken
Zur Freude der Fans gab Judoka Ciril Grossklaus am Neujahrs- Apéro auch Autogramme.

Zur Freude der Fans gab Judoka Ciril Grossklaus am Neujahrs- Apéro auch Autogramme.

Hans Christof Wagner

«Die vielen Bauprojekte, die wir in Planung haben, werden uns auf Trab halten und unser Ortsbild verändern», sagte Gemeindepräsident Peter Weber am Neujahrs-Apéro im Ortsteil Mettau. Neuzuzüger und Alteingesessene sollten eine harmonische Gemeinschaft bilden. Weber sprach davon, wie stark im digitalen Zeitalter negative Schlagzeilen auch Menschen prägten, die davon gar nicht betroffen seien.

Der Gemeindepräsident warb bei den Gästen um eine positive Grundhaltung. «Wir leben in einem der reichsten Länder der Welt mit grosser Freiheit und bestens funktionierender Gesundheits- und Bildungssysteme», sagte er. Viele Menschen auf der Welt hätten dies alles nicht. Weber: «Schätzen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen nur die Schweiz bieten kann.»

Mächtig stolz ist die Gemeinde auf ihren Sohn, den aus Hottwil stammenden Judoka Ciril Grossklaus. Gemeinderat Oliver Kalt interviewte ihn und entlockte ihm dabei Aussagen zu seinem Sport und seinem Leben als Profisportler, das er seit 2012 führt. Dabei ging es auch noch einmal um seinen grossen Kampf und sein Ausscheiden bei den Olympischen Sommerspielen in Rio 2016.

Doch der 25-Jährige hat bereits die kommenden Wettkämpfe im Blick – im April dieses Jahres die Europameisterschaft in Warschau und die Olympischen Spiele 2020 in Tokio.
Musikalisch unterhalten wurden die Gäste beim Neujahrs-Apéro von der Band Trionettli aus Laufenburg. Diese besteht aus Sonja Wunderlin, Marc Suter und Gabriel Kramer. (hcw)