E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Aargau

Fricktal

Fricktal

Peter Scholer wird am 31. August an der Anti-Atom-Velotour durch das Fricktal mit dabei sein. (Thomas Wehrli / Aargauer Zeitung)

Rheinfelden/Kaiseraugst
«Der Kapitalismus hat die Kernenergie gekillt»: Ein Anti-AKW-Kämpfer kommt auf Touren

Peter Scholer aus Rheinfelden war einer der zentralen Köpfe bei der Besetzung des AKW-Geländes in Kaiseraugst. Angst davor, dass er aufgrund eines Neubaus eines Kernkraftwerks nochmals auf die Barrikaden gehen muss, hat er keine. Er sagt, wie er die neuen Diskussionen erlebt.
Thomas Wehrli 19.08.2022
2
Ferdi Kaiser, Hanspeter Joss, Robert Schmid, Roger Frey (v.l.) am Infoanlass zu mehr Solaranlagen in Böztal. (Karin Pfister / Aargauer Zeitung)

Erneuerbare Energie
«Das Potenzial ist riesig»: Gemeinde Böztal will mehr Solaranlagen im Dorf

Karin Pfister 19.08.2022
Statt eines Ausbaus des S1-Astes zwischen Laufenburg und Stein will die FDP Aargau auf einen Ausbau des Busangebots setzen. (Andrea Worthmann / Aargauer Zeitung)

Stein/Laufenburg
Nächster Dämpfer für den S1-Ausbau: Auch die FDP Aargau spricht sich gegen die Bahnlösung aus

Thomas Wehrli 19.08.2022
Désirée Lagler (v.l.), Patrick Bacher und Erika Lagler sind sich einig. Das Restaurant Warteck wird ab November den Hotelbetrieb Hotel Mokka übernehmen. (Andrea Worthmann / Aargauer Zeitung)

Laufenburg
Neue Pläne für das Hotel Mokka: Restaurant Warteck übernimmt Gastbetrieb

Andrea Worthmann 19.08.2022
Ähnlich wie hier in Brugg soll auch in Frick im Sommer 2023 ein Pumptrack erstellt werden. (Bild: hcw (24. März 2018))

Sponsorensuche
Noch 60’000 Franken fehlen fürs wellige Rund: In Frick steht für 2023 ein fester Pumptrack in der Pipeline

Dennis Kalt 19.08.2022
Ausriss eines Flugblatts von 1963: Gegen die Pläne, in Kaiseraugst und Sisseln ölthermische Kraftwerke zu bauen, regte sich im Fricktal heftiger Widerstand. (ho)

Strommangel
Reservekraftwerk in Birr soll Blackout verhindern – vor 60 Jahren scheiterten Pläne für ein Ölkraftwerk im Fricktal am Widerstand der Bevölkerung

Fabian Hägler 19.08.2022
Nachdem sich ein Mann von seiner Partnerin trennte, stach diese mit einem Messer zu. (Symbolbild: Shutterstock)

Beziehungsdrama
«Ich war wie in Trance»: 53-Jährige sticht Ex-Partner mit Messer in die Brust – jetzt stand sie vor Obergericht

Dennis Kalt 18.08.2022
Ein Plakat der Aktion «Stop Littering 2022» des Bauernverbands Aargau steht auch bei Eiken. (Hans Christof Wagner (12. August 2022))

Littering
«Blüemli» mahnt am Strassenrand: Warum weggeworfene Aludosen tödlich für Kühe sein können

Hans Christof Wagner 18.08.2022

Rheinfelden
Nach Einsprachen: Fussballstar Xherdan Shaqiri erhält die Baubewilligung für seine Villa im Fricktal

Thomas Wehrli 17.08.2022
3

Mumpf
«Die stärkste Sole des Kontinents»: Wie sich die Fricktaler Gemeinde einst zur Kur-Hochburg entwickelte

Thomas Wehrli 17.08.2022

Hellikon
Das ist dreist: Unbekannter entsorgt mehrere Altöl-Kanister in Quellschutzzone

Thomas Wehrli 17.08.2022

Laufenburg
«Ich wollte die Rechner der Pädophilen mit Viren verseuchen»: Beschuldigter tischt in Pornografie-Prozess kuriose Geschichte auf

Hans Christof Wagner 17.08.2022
1

Kaiseraugst
Vollzählig und betriebsbereit: Mit Denner zieht der letzte Gewerbetreibende ins Liebrüti-Provisorium

Dennis Kalt 17.08.2022

Kaiseraugst
Planungsbüro tourt für Entwicklung von neuem Freizeitgebiet mit «Liner-Wagen» durchs Dorf

Horatio Gollin 17.08.2022

Fricktal
Nicht nur für Musiker: Der Musikweg bietet Unterhaltung für Jung und Alt

Andrea Worthmann 16.08.2022

Kaiseraugst
Massiv beschädigte Fahrzeuge: Zwei Verletzte nach Auffahrkollision auf Autobahn A3

16.08.2022

Öffentlicher Verkehr
Wie sich die «Agglomeration Stein» bewegt und warum die Stadt Laufenburg nichts von einer Buslösung hält

Thomas Wehrli 16.08.2022

Hitze am Hochrhein
Trübes Wasser, Algen und viel zu warm: Dem Rhein macht die Hitze zu schaffen

Lisa Petrich 16.08.2022

Stein
Sicher in den sozialen Medien unterwegs: Was bei Mobbing zu tun ist

Peter Schütz 15.08.2022

Magden
Das Magidunum hat sich der Öffentlichkeit als lebendiges Museum präsentiert

Karin Pfister 14.08.2022
Video

Kaisten
Über 40 Wasserleitungsbrüche

ArgoviaToday 13.08.2022

Frick
Filmgenuss unter freiem Himmel: Das Open-Air-Feeling kehrt nach Frick zurück

Thomas Wehrli 13.08.2022

Fricktal
«Viele Schwächen und schon von Beginn weg zum Scheitern verurteilt»: Die SP hält nichts von einer Buslösung

Thomas Wehrli 13.08.2022

Fricktal
Doppelt so viele Besuchende wie 2021: So stellt der Super-Sommer die Badis vor Herausforderungen

Hans Christof Wagner 13.08.2022

Rheinfelden
Im Winter drohen Stromausfälle – was passiert, wenn die Ärzte mitten in einer Operation sind?

Thomas Wehrli 12.08.2022

Frick
Tempo 30 kommt nun auch auf der Bahnhofstrasse – die Postauto AG nimmt den Zeitverlust in Kauf

Thomas Wehrli 12.08.2022

Fricktal
Wenn trotz Knappheit der Rasensprenger weiter sprüht: Appelle zum Wassersparen werden immer eindringlicher

Hans Christof Wagner 12.08.2022

Zeiningen
Kündigung nach nur vier Wochen: Die Gemeinde macht in Sachen Personal schon wieder von sich reden

Hans Christof Wagner 12.08.2022

Zeihen
«Es macht einfach nur Spass»: Die Vorfreude auf das Seifenkistenderby ist gross

Karin Pfister 12.08.2022

Open Classics Rheinfelden
Italienische Nächte unter freiem Himmel

Reinmar Wagner 11.08.2022

Möhlin
Nutzungsplanung soll ändern – für Interessierte findet eine «Sprechstunde» statt

11.08.2022

Laufenburg
Energiedienst freut sich über Gewinnsteigerung

11.08.2022

News von hier

  • Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Lenzburg
  • Freiamt
  • Fricktal
  • Wyna/Suhre
  • Zurzibiet
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Aarau
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.