Mit einheimischen Bands an der 100-Jahr-Feier wollen die Organisatoren am 29. Juni am «Chapiteau – blast the tent» das junge Publikum anlocken. Der Abend beginnt um 20 Uhr mit Maxwell Maxen, YodaMC und Joh de Mic Chegger, die sich die Bühne teilen.
Dass Anglikon vor 100 Jahren mit Wohlen fusioniert wurde, war ein Akt der Politiker – der Erwachsenen also. Konsequenzen hatte das aber auch für die Jugend. Da ist es nur fair, wenn auch diese Altersgruppe ihren Platz am Fest bekommt. So gehört das Chapiteau, das grosse Monti-Zirkuszelt auf dem Schützenhausplatz, am Freitag, 29. Juni, den ganzen Abend lang den Jungen.
Die Organisatoren der 100-Jahr-Feier haben erkannt, dass das Programm für den Festakt die Jugendlichen nur wenig zu begeistern vermag. Die Lösung: Roger Isler (ehemaliges Mitglied der Plattform) sowie Johannes Küng (Mitorganisator der 75-Jahr-Feier Jungwacht/Blauring) bringen Wohler Bands auf die Wohler Bühne, damit auch die Jugendlichen auf ihre Kosten kommen. Apropos Kosten: Sämtliche Konzerte sind für die Besucher gratis.
Internationales aus Wohlen
Der Abend beginnt um 20 Uhr mit Maxwell Maxen, YodaMC und Joh de Mic Chegger, die sich die Bühne teilen. Alle drei stammen ursprünglich aus Wohlen. Jeder feilte anfangs an seiner eigenen Musik – mit Erfolg: Einige Beats von Joh wurden vom irischen Staatsfernsehen verwendet, Maxen rappte für die Fingerboard-Weltmeisterschaft und Yoda feierte Veröffentlichungen in Frankreich. Genau diese internationalen Erfahrungen brachte die drei Künstler zusammen. Nach Auftritten in Zürich und Basel kommt das Trio nun in seine Heimat zurück und will das Monti-Zirkuszelt zum Kochen bringen.
Danach folgt um 21.30 Uhr eine junge Band, deren Mitglieder nicht nur die Wohler Kanti besuchen oder besucht haben, sondern auch noch grösstenteils in Wohlen oder gar Anglikon zu Hause sind. Tie and Tuxedo bringen frischen Funksoul, getragen von einer sensationellen Rhythmusspur und einer starken, wandelbaren Stimme ins Chapiteau. Sie feierten bereits erfolgreiche Auftritte in der Plattform, am Openair Gränichen, im Flösserplatz und zuletzt im März am Rock im Chappi.
Verschiedenste Sparten
Um 23 Uhr folgt Neighbourhood, die Band der bekannten Wohler Musikerin Sarah Chaksad. Sämtliche Stücke stammen aus der Feder der jungen Saxofonistin, deren Band im Jahr 2010 gegründet wurde und aus elf Musikern und Musikerinnen besteht. Mit Neighbourhood wird zu Hip-Hop, Soul, Funk, Reggaeton und heissen südamerikanischen Rhythmen getanzt. Neben Sarah Chaksad hat auch Rapper Gaston (Perroud) seine Wurzeln in Wohlen.
Anschliessend legt der DJ We are funny seine Platten aus allen Sparten der Musik auf. Er ist von Partys in Clubs, Kellern, Wäldern, Zügen und vielen anderen Locations in der Schweiz und Deutschland bekannt. Um 4 Uhr verstummen die Boxen.