«11 Experten mit 11 Topthemen», so heisst die Online-Veranstaltung, die Belinda Lowe am 19. und 27. März organisiert. Mit den «Eltern Online Power-Days» bietet die Familienfrau aus Bünzen eine Alternative zum Elternbildungstag Freiamt, der letztes Jahr nicht stattfand.
Dass letztes Jahr ausgerechnet die Jubiläumsausgabe des Elternbildungstages Freiamt wegen Corona ins Wasser fiel, das war ein herber Schlag für das sechsköpfige Organisationsteam. Die Arbeit eines ganzen Jahres wurde damit auf einen Schlag zunichtegemacht.
Die sechs Frauen aus dem Organisationsteam befanden sich damit in guter Gesellschaft. Vielen Veranstaltern ging es letztes Jahr ebenso. Man diskutierte die Idee, die zehnte Ausgabe des Bildungstages ins Netz zu verlegen. Belinda Lowe, eine der Organisatorinnen, erzählt:
«Die Mehrheit des Teams war der Meinung, dass der Aufwand zu gross sei. Mich liess die Idee aber nicht mehr los.»
Und so machte sich die Familienfrau aus Bünzen alleine an die Arbeit und stellte den ersten Online-Elternbildungstag im Aargau auf die Beine. Zugutekam ihr dabei, dass sie vor kurzem eine Ausbildung zum Integral Coach online absolvierte. Nun wechselte sie die Seite. Sie sagt:
«Ich wollte online etwas auf die Beine stellen und Eltern und Kursleitern etwas Neues bieten.»
Ganz so einfach, wie sie sich das vorstellte, war es dann doch nicht. Es seien einige Hürden und Berge gewesen, die sich in den Weg stellten, berichtet sie. Infos holte sie sich bei Fachleuten, im Internet oder bei den Referenten selber. Denn einige von ihnen hatten bereits Erfahrung und halfen gerne aus. Zugutekam der vierfachen Mutter zudem, dass sie als eine der Initiantinnen des Elternbildungstages Freiamt über ein grosses Netzwerk verfügt.
Bereits zweimal musste Lowe die Austragung verschieben. Eigentlich hätte sie bereits im November starten wollen, musste die Veranstaltung dann aber verschieben wegen zu wenig Anmeldungen. Im Januar schien es zu klappen, doch dann kam ihr der Lockdown in die Quere. «Ich erhielt zahlreiche Absagen. Die Teilnehmer mussten ihre Prioritäten verschieben», sagt sie. Doch nun ist sie guten Mutes, dass sie ihre Eltern Online Power-Days durchführen kann. Sie sagt: «Ich habe bereits Anmeldungen, es dürften aber gerne mehr sein.» Die Eltern können Pakete buchen, die einen, zwei oder vier Kurse beinhalten. Diese finden entweder am Freitag, 19., oder am Samstag, 27. März, online statt.
Geboten wird alles, was Eltern bewegt. So wird der bekannte Autor Jan-Uwe Rogge über das «Abenteuer Pubertät» sprechen. Der Familien- und Kommunikationsberater ist ein beliebter Ratgeber für die mannigfaltigen Fragen, die Eltern bewegen. Geschwisterstreit ist ein weiteres Thema, das Eltern beschäftigt.
Auf dem Programm steht zudem eine Reise durch die Welt der kognitiven Neurowissenschaften mit einem pädiatrischen Neuropsychologen und ganz praktische Erziehungstipps von Marianne Steiger aus Arni. Andrea Fuchs aus Wohlen zeigt den Eltern auf, wie sie Jugendliche im Umgang mit Geld unterstützen und der Wohler Peter Locher bietet den exklusiven Kurs für Väter an, in dem sich die Männer austauschen können. Den Müttern wiederum steht ebenfalls ein eigener Kurs zur Auswahl, in dem sie Strategien für mehr Entspannung und Energie lernen.
Und weil man ob all der grauen Theorie den Humor nicht verlieren soll, gibt es zum Start in den zweiten Kurstag einen humorvollen Einstieg für die ganze Familie. Eine gelungene Sache also. Nun hofft Belinda Lowe, dass sich noch einige Eltern anmelden werden und das Wagnis der Online-Bildung eingehen.
Alle weiteren Informationen unter: www.elternbildung-online.ch