Widen
Jung-DJ Simon Miles legte in 40 Metern Höhe auf dem Hasenbergturm auf: «Es war extrem kalt bei meinem Auftritt»

Der 20-jährige Jan Becker alias DJ Simon Miles verwandelte den 40 Meter hohen Hasenbergturm in Widen in einen leuchtenden Discoturm. Er und andere national bekannte DJs zeichneten ihre Musik auf, die am Wochenende als Livestream auf Youtube und dem Fernsehkanal «TV4TNG» ausgestrahlt wird.

Alessia Fontana
Drucken
Simon Miles (links) und DJ-Kollege Hymero sind während ihres Auftritts auf dem Hasenbergturm voll in ihrem Element.

Simon Miles (links) und DJ-Kollege Hymero sind während ihres Auftritts auf dem Hasenbergturm voll in ihrem Element.

zvg

Der Hasenbergturm ist nicht mehr wiederzuerkennen. Er leuchtet abwechslungsweise in rot, violett, blau und grün. Die Musik ist bereits vom Parkplatz des nicht weit entfernten Restaurants zu hören. Mit jedem Schritt, den man auf den Hasenbergturm zugeht, wird sie lauter und der Bass spürbarer.

Nach dem Aufstieg über die 210 Treppenstufen wird man doppelt überwältigt: einerseits von der atemberaubenden Aussicht, andererseits von der zum Tanzen animierenden Musik.

Auch Jung-DJ Jan Becker alias Simon Miles, der den ganzen Abend stets ein Lächeln auf dem Gesicht trägt, ist überwältigt: «Als ich den Blick vom Turm nach unten wagte, war es ein faszinierendes Gefühl, da der Turm von unten wirklich kleiner aussieht als von oben. In einer solch ungewohnten Kulisse aufzulegen, war eine unvergessliche Erfahrung.»

Simon Miles und sein Team überwanden mehrere hundert Höhenmeter

«Wir sind seit 10 Uhr hier, schleppten diverse Kisten mit Technikmaterial nach oben und liefen x-mal die 40 Meter hoch und wieder runter. Der Aufwand hat sich aber gelohnt und der Turm leuchtet viel heller als erwartet», erzählt Simon Miles mit funkelnd braunen Augen.

Scheinwerfer und Nebelmaschine an: DJs legten auf dem Hasenbergturm mit atemberaubendem Ausblick auf.

zvg

Die Energie und die Leidenschaft, die der junge Freiämter DJ für seine Musik ausstrahlt, ist ansteckend. Von Müdigkeit ist bei ihm keine Spur zu erkennen, obwohl er bereits am Vorabend bis tief in die Nacht am DJ-Pult gestanden hat.

Freunde und Familie packten beim Aufbau kräftig mit an und sorgten dafür, dass dieser beinahe reibungslos über die Bühne gebracht werden konnte. «Auch wenn es blöd klingt, hatten wir zuerst das falsche Stromkabel für den Starkstrom und mussten noch im letzten Augenblick zum Veranstaltungstechniker rennen», erzählt der 20-jährige DJ aus Bremgarten schmunzelnd.

Die sphärisch leuchtende Plattform auf dem Hasenbergturm mit der weiten Aussicht im Hintergrund.

Die sphärisch leuchtende Plattform auf dem Hasenbergturm mit der weiten Aussicht im Hintergrund.

zvg

Mit Einbruch der Dunkelheit wurde es eisig kalt. Im Auto auf dem Parkplatz unweit des Turms konnte er kurz vor seinem Auftritt um 21 Uhr seine eingefrorenen Hände aufwärmen und die lockigen Haare nochmals zurechtkämmen, die von der Bise verwuschelt waren.

«Es war extrem kalt während meines Auftritts, aber rückblickend ist das egal, denn die Stimmung in der Dunkelheit und die Energie von Freunden und Familie liess mich die Kälte vergessen. Es war von A bis Z ein gelungener Event», erklärt Simon Miles nach seinem Auftritt. Die aufgezeichnete Musik von ihm und anderen national bekannten DJs wird nun am kommenden Wochenende als Livestream auf dem Youtube-Kanal der YDR Music Group und dem Fernsehkanal TV4TNG ausgestrahlt. Die Uhrzeit ist noch unbekannt.

Die Idee kam Simon Miles auf einem Sonntagsausflug

Doch wie kam Simon Miles überhaupt auf die Idee, an einem solch speziellen Ort zu performen? Ganz einfach: An einem Sonntag im Oktober letzten Jahres ging er mit seiner Familie auf den kurz zuvor fertiggestellten Hasenbergturm.

Der Hasenbergturm leuchtete in unglaublichen Farben mit dem Abendhimmel um die Wette.

Der Hasenbergturm leuchtete in unglaublichen Farben mit dem Abendhimmel um die Wette.

zvg

Als er auf dem Turm stand, kam ihm ein Gedanke: «So leidenschaftlich gern, wie mein Team und ich auflegen, wäre es der absolute Hammer, wenn wir auf diesem Turm eine Fete schmeissen könnten.» Diese Idee begeisterte ebenfalls seine DJ-Kollegen, und sie machten sich gemeinsam an die Planung.

Momentan ist das junge DJ-Talent im letzten Lehrjahr bei einer Logistikfirma. Er will nach dem Abschluss seiner Berufslehre ein bis zwei Tage pro Woche auf die Musik umsteigen. Im Sommer spielt der junge DJ unter anderem in der Partyhochburg Kroatien. Simon Miles erklärt stolz: «Als die Anfrage aus Kroatien kam, war ich ziemlich aus dem Häuschen und es ist nicht mehr nur ein kleiner Bubentraum, sondern es kommt etwas Grosses auf mich zu.»