Um ihre Weihnachtseinkäufe zu erledigen, gehen viele Wohler und vor allem Wohlerinnen gerne nach Zürich, Spreitenbach, Aarau oder Luzern. Doch muss man wirklich so weit fahren, um ein gutes Geschenk für die Liebsten zu bekommen?
Die az Freiamt hat sich einer Shopping-Tour durch Wohlen angenommen und kommt zum Schluss: Nein, das muss man nicht. In Wohlen finden sich nämlich wunderschöne und spezielle Geschenke en masse.
Shoppingcenter oder Innenstadt
Doch weshalb ist das so, dass viele Leute auswärts einkaufen gehen? «Es stimmt tatsächlich, dass die meisten Leute in Shoppingzentren oder in einer Innenstadt Geschenke kaufen gehen», erklärt Barbara Siegenthaler von der Pressestelle Migros Aare, «das ist so, weil man dort einen kürzeren Weg zwischen den Geschäften hat. Findet man das gewünschte Geschenk im einen Laden nicht, ist man in wenigen Sekunden schon im nächsten. Man spart so Zeit.»
Floriert das Weihnachtsgeschäft in Wohlen also nicht? «Wir hatten bei den beiden bisherigen Sonntagsverkäufen weniger Kunden als gewünscht», bedauert der Filialleiter des Manor Wohlen, Laurent Hugentobler. «Es war schlechtes Wetter. Da sind die meisten Leute wahrscheinlich in ein Einkaufszentrum gefahren.» Doch abgesehen davon sei man mit dem Weihnachtsgeschäft zufrieden.
Noch kein Geschenk?
Wer jetzt also noch kein «Gschänkli» fürs Grosi, den Vater oder die beste Freundin hat, kann sich auf dieser Seite inspirieren lassen und dann die Wohler Läden stürmen.