Hägglingen
Vorfreude auf das Jugendfest: «Unser Motto löst etwas aus»

Vom 28. bis 30. Juni feiert das Maiengründorf ein liebevoll-friedliches Jugendfest.

Christian Breitschmid
Drucken
OK-Präsidentin Karin Stadelmann und ihre Kollegen vom Ressort Bau, Fabiano Verinetti (links) und Daniel Schmid, schwitzen für «Love, Peace & Hägglige». ian

OK-Präsidentin Karin Stadelmann und ihre Kollegen vom Ressort Bau, Fabiano Verinetti (links) und Daniel Schmid, schwitzen für «Love, Peace & Hägglige». ian

Christian Breitschmid

Woran denken Sie, liebe Leser, wenn Sie die Begriffe Love und Peace hören? Genau: an die späten 60er-Jahre, an den «Summer of Love», 1967, und an das epochale Musikfestival in Woodstock, das gleichsam zum Höhepunkt und Schwanengesang der Hippiebewegung wurde. Das ist nun genau 50 Jahre her, aber der Traum von Liebe, Friede und Glückseligkeit – Love, Peace and Happiness – ist noch lange nicht ausgeträumt. Am kommenden Wochenende wird er in Hägglingen wiederbelebt, denn dann steigt am Maiengrün das Jugendfest, das unter dem Motto steht «Love, Peace & Hägglige».

«Unsere erste OK-Sitzung hatten wir im Mai vor einem Jahr», erzählt die Präsidentin des Organisationskomitees, Karin Stadelmann. «Die Idee von ‹Love, Peace & Hägglige› kam ziemlich schnell und gefiel uns sofort. Unser Motto löst etwas aus. Liebe und Frieden sind Themen, mit denen alle etwas anfangen können.» Und ganz nach Vorgabe des damaligen Hippiefestivals wird auch in Hägglingen nicht gespart an Farben, Formen, Musik, Tanz und vielerlei Unterhaltung. Der Startschuss fällt am Freitagabend um 18 Uhr, nach dem Behörden- und Sponsorenapéro, mit der grossen Eröffnungsfeier auf der Bühne des Festgeländes. Mit dabei: alle Schulkinder und das Jugendblasorchester Crazy Hoppers. Mit dem Gauklerduo Forzarello, der Dottiker Pop/Rock-Band Farewell Shelter und den Punk/Alternative-Rockern von Bandproob wird die zu erwartende Hitze des Tages in die Nacht hinein verlängert. Schülerspiele und eine Mountainbike-Anlage (Pumptrack) sorgen am Samstag für Bewegung auf dem Schulareal.

Zum originellsten Foto hat die Jury das Bild der 5. Primarschulklasse erkoren. Wobei – eigentlich ist es eine Kollektion aus drei Bildern. Hier nur eines davon.

Zum originellsten Foto hat die Jury das Bild der 5. Primarschulklasse erkoren. Wobei – eigentlich ist es eine Kollektion aus drei Bildern. Hier nur eines davon.

Gewinner Fotowettbewerb

Abkühlen im Festplatzpool

Damit niemand im ganzen Festtrubel überhitzt, steht mitten auf dem Festplatz ein grosser Pool zur Abkühlung bereit. Etwas ruhiger wird es dann sicher, wenn der Komiker Peach Weber seine Geschichten vom Zwerg Stolperi vorliest und Ueli Schmezer seine beliebten Kinderlieder singt. Dafür werden die Darbietungen von Professor Bummbastic, Peach Webers Bühnenprogramm «iPeach», die Turnshow des Frauen- und Damenturnvereins und der harte Rock von Roadmaster die Temperaturen unter Hägglingens Sternenhimmel wieder steigen lassen.

Ein Gottesdienst mit dem Männerchor eröffnet den Sonntag, und um 11 Uhr findet der grosse Umzug statt mit allen Schulkindern, diversen Hägglinger Vereinen und begleitet vom Musikverein und den Crazy Hoppers. Anschliessend wird der Bevölkerungsapéro mit den Ländlerfrönde serviert. Ab 14 Uhr verzaubert Lou de Milla alle kleinen und grossen Festbesucher mit ihrer Show. Um 16 Uhr findet die grosse Wettbewerbsverlosung statt. Es winken tolle Preise. Letzte Antistressbälle mit Loszahlen sind noch zu haben.

Jugendfest Hägglingen vom 28. bis 30. Juni, Festplatz zwischen Schulhaus und Altersheim, an der Geissmann-Ackermann-Strasse. Festprogramm unter www.jugendfesthaegglingen.ch