Freiämter Nummer 1
Dank der Fans räumt der FC Villmergen bei der Migros-Aktion ab: Jetzt gibt es einen Zustupf an neue Goals

Rund 9000 Schweizer Amateur-Sportvereine beteiligten sich an der Unterstützungsaktion «Support Your Sport» der Migros. Von den Freiämter Vereinen sticht der FC Villmergen alle aus. Mit Abstand sammelten seine Fans die meisten Bons.

Marc Ribolla
Drucken
Der FC Villmergen möchte seine Tore auf dem Hauptplatz der Anlage Badmatte ersetzen.

Der FC Villmergen möchte seine Tore auf dem Hauptplatz der Anlage Badmatte ersetzen.

Marc Ribolla

Während knapp zweier Monate waren die Schweizer Sport-Fans im Sammelfieber. Mindestens diejenigen, die in der Migros einkaufen. Denn der Grossverteiler lancierte eine Aktion zu Gunsten der Amateurvereine in allen möglichen Sportarten.

Für jeden Einkauf gab es Bons, die die Fans den Vereinen ihrer Wahl zuteilen konnten. Je mehr Bons ein Verein gesammelt hat, desto grösser ist nun sein Anteil am Förderbetrag der Migros. Insgesamt 6 Millionen Franken liegen im Topf, der in drei Kategorien nach Vereinsgrössen gesplittet wird.

Fast doppelt so viele Bons wie der FC Muri

Auch die zahlreichen Freiämter Vereine gehörten zu den rund 9000 Teilnehmern. Herausragend ist dabei der FC Villmergen. Die Fussballer landen in der Kategorie C (Vereine über 300 Mitglieder) schweizweit auf dem 43. Platz. Starke 21'645 Bons wurden für die Villmerger eingelöst.

Der Klub, der dieses Jahr sein 100-Jahr-Jubiläum feiert, sticht alle anderen um Welten aus. Der FC Villmergen verzeichnet fast doppelt so viele Bons wie die zweitbesten Freiämter, der FC Muri (12'741). Bei den kleineren Vereinen der Kategorie A (bis 100 Mitglieder) konnten Kickboxing Wohlen mit 11'930 Bons und in der Kategorie B (101 bis 300 Mitglieder) der TV Wohlen (12'670) auf die grösste Unterstützung der Anhänger zählen.

Vor allem die Junioren sammelten viele Punkte

Als Wunsch für die Aktion gaben die Villmerger neue Tore für ihren Hauptplatz an, die dringend benötigt würden. Dank der Fans und Mitglieder gibt es nun einen Zustupf. Wie hoch er genau ist, erfährt der Verein erst in den kommenden Wochen. Die Migros teilte auf AZ-Anfrage mit, dass die Auswertung noch laufe.

Der Vereinsslogan ist Programm.

Der Vereinsslogan ist Programm.

rib

Dennoch freut es Präsident Sandro Meyer besonders, dass sein Klub die Freiämter Nummer 1 ist. Er rechnet grob mit einem Betrag in der Höhe von 4000 Franken. «Für einen Verein, wie wir es sind, ist dies eine gewichtige Summe», sagt der Präsident. Hinter Junioren-Obmann Ali Zülfüoqullari (1957 Bons) gehörte Meyer mit 1709 Bons selbst zu den Topsammlern. Er sagt:

«Viele der Bons stammen von unseren Junioren und deren Eltern. Wir riefen auch in den sozialen Medien dazu auf, in der Migros posten zu gehen.»

Um so viele Bons zu sammeln, mussten sie sehr aktiv sein, blickt Meyer zurück. Aber auch im weiteren Umfeld lösten Leute ihre Bons für den FC Villmergen ein, die mit dem Klub prinzipiell nichts zu tun haben. Meyer verrät: «Eine Bekannte von mir aus Zürich ist zu meinem Erstaunen ebenfalls unter den Top-Fünf-Sammlern.» Wann die Villmerger die Bälle in den neuen Toren versenken können, ist noch offen.