Startseite
Aargau
Freiamt
Ein Polterabend in Wohlen endete am Samstagabend in einem tragischen Unfall. Dabei verletzten sich gemäss Kantonspolizei Aargau 18 Personen, darunter befinden sich drei Schwerverletzte. Die Rettungsdienste rückten mit einem Grossaufgebot aus.
An einem Junggesellenabschied fuhr ein mit Anhänger ausgestatteter Traktor die 18 Prozent steile Hochwachtstrasse in Wohlen hinunter. Auf dem Anhänger befanden sich 17 Personen auf Festbänken sitzend, als der Fahrer gegen 18.40 Uhr die Kontrolle über den Traktor verlor, wie die Kantonspolizei Aargau auf Anfrage mitteilte.
Der Anhänger war zu schwer und drückte gegen den Traktor. Der Lenker konnte nicht mehr bremsen und das Gefährt prallte gegen eine Mauer. Dabei kippte der Traktor samt Anhänger um. Von der Wucht des Aufpralls schleuderte es die Festbänke mitsamt den Feiernden mehrere Meter weg.
Beim schweren Unfall verletzten sich alle 18 Personen, die sich auf dem Anhänger respektive dem Traktor befunden hatten. Drei von ihnen wurden schwer verletzt. Sie zogen sich Kopf-, Rücken- und Beckenverletzungen zu, wie die Kantonspolizei am Sonntag in einer Mitteilung schrieb.
Die Rettungsdienste rückten mit zahlreichen Ambulanzen und zwei Rega-Helikoptern aus. Alle 18 Verunfallten mussten ins Spital gebracht werden. Sie wurden gemäss Angaben der Polizei in umliegende Krankenhäuser bis Basel und Luzern eingeliefert.
Der Verkehr rund um das Quartier musste umgeleitet werden. Die aufwändige Untersuchung des Unfalls dauerte mehrere Stunden. Die Strasse konnte erst nach Mitternacht wieder freigegeben werden.
Die Staatsanwaltschaft Muri-Bremgarten hat ein Verfahren eröffnet, wie die Polizei mitteilte. Traktor und Anhänger wurden sichergestellt und beim Chauffeur wurde eine Blut- und Urinprobe angeordnet. (yas/zam)