Mit 1797 Stimmen wurde Roland Vogt (SVP) klar in den Gemeinderat Wohlen gewählt. Nach neun Jahren hat die SVP damit wieder einen Vertreter.
Bei den Gemeinderats-Ersatzwahlen in Wohlen entfielen von den 2179 eingegangenen Stimmen 1797 auf den SVP-Kandidaten Roland Vogt. Der 34-Jährige arbeitet bei der Stadtpolizei Zürich, war früher Verkäufer in der Garage Breitschmid, ist verheiratet und hat drei Kinder. Er ist Trainer der U11-Mannschaft des FC Wohlen. Im Einwohnerrat ist Vogt seit 2010 und dort auch in der Geschäftsprüfungskommission (GPK) tätig.
Neun Jahre ohne SVP-Vertreter
Der letzte SVP-Vertreter im Wohler Gemeinderat war Christian Müller, der 1990 gewählt wurde. Müller trat 2006 aus der Volkspartei aus und beendete seine Amtsperiode als Parteiloser. Den Sprung in die Exekutive versuchten 2009 Urs Stäger, Marlis Spörri und der wild kandidierende Peter Tanner, alle drei verpassten die Wahl klar. Roland Vogt kandidierte dann 2013 für den Gemeinderat, ihm fehlten schliesslich 300 Stimmen: Der Sitz von Mathias Jauslin (FDP) ging an den Grünliberalen Markus Gsell, der nun zurücktritt.