Startseite
Aargau
Freiamt
Dottikon und Hägglingen führen ihre Oberstufe heute schon gemeinsam im Schulverband «Kreisschule am Maiengrün». Künftig sollen auch Unter- und Mittelstufe sowie die Kindergarten von beiden Gemeinden zusammen geführt werden.
Heute führen die beiden Gemeinden eine eigenständige Unter- und Mittelstufe. Die Oberstufe wird in einem gemeinsamen Schulverband «Kreisschule am Maiengrün KSAM» geführt.
Die Aargauer Stimmberechtigten stimmten am 11. März 2012 dem Reformpaket «Stärkung der Volksschule» zu. In der Folge passt der Kanton Aargau seine Volksschule der Schulstruktur der übrigen Schweiz an. Neu dauert die Primarschule 6 Jahre und die Oberstufe 3 Jahre. Diese strukturelle Veränderung beginnt mit dem Schuljahr 2014/2015.
Nach umfassenden und intensiven Diskussionen haben die Gemeinderäte Dottikon und Hägglingen den Grundsatzentscheid gefällt, dass künftig die Kindergärten, die Unter- und Mittelstufe der beiden Gemeinden gemeinsam geführt werden. Dafür soll ein neuer Primarschulverband mit eigenen Satzungen gebildet und organisatorische und strukturelle Synergien erzielt werden.
Die Bevölkerung der zwei Gemeinden wird im Vorfeld der Gemeindeversammlungen anlässlich einer Orientierungsversammlung über die neuen Schulstrukturen informiert. Diese findet am Dienstag, 28. Mai, um 19.30 Uhr, in der Aula des Schulhauses Risi in Dottikon statt. Vertreter beider Gemeinderäte sowie der Schulpflegen sind vor Ort.