Oberlunkhofen
Räuber überfallen Volg-Angestellte auf offener Strasse – mehrere 1000 Franken Beute

Eine Angestellte des Volg-Ladens an der Zürcherstrasse in Oberlunkhofen AG ist am Mittwoch kurz nach 11 Uhr auf offener Strasse überfallen worden. Den Täten fielen Einnahmen des Volg-Ladens in Höhe von mehreren tausend Franken in die Hände.

Drucken

Die Angestellte wollte die Einnahmen zur örtlichen Bankfiliale bringen. Die junge Frau ging die kurze Strecke zu Fuss und trug dabei das Geld in einer grossen Brieftasche bei sich.

Unvermittelt hielt ein dunkler Wagen neben ihr. Durch das offene Fenster packte sie der Beifahrer am Ärmel, versetzte ihr einen Schlag gegen den Bauch und entriss die Brieftasche.

Danach wendete der Wagen und fuhr in Richtung Zugerstrasse davon. Das unverletzte Opfer eilte zum Arbeitsplatz zurück und meldete die Tat. Die sogleich alarmierte Polizei fahndete mit etlichen Patrouillen nach den Tätern.

Dennoch gelang ihnen die Flucht. Mit der Brieftasche erbeutete sie mehrere tausend Franken Bargeld. Laut Beschreibung des Opfers handelt es sich beim Beifahrer um einen Mann mit dunkler Hautfarbe und lockigem Haar. Er hatte ein Halstuch bis über Nase gezogen und trug ein dunkles Sweatshirt.

Polizeibilder vom März:

Schübelbach SZ, 31. März: Ein Autofahrer ist bei einem Unfall ums Leben gekommen. Der 67-Jährige kam aus ungeklärten Gründen von der Strasse ab und fuhr frontal gegen eine Hausmauer.
51 Bilder
Füllinsdorf BL, 31. März: Personenwagenlenker verursacht Selbstunfall – niemand verletzt.
Pratteln BL, 30. März: Selbstunfall: Motorradlenker stürzt beim Einbiegen auf die Straße.
Läufelfingen BL, 28. März: Selbstunfall: Auto gerät ins Schleudern und kollidiert mit Leitplanke.
Blauen BL, 29. März: Entsorgte Asche führte zu Brandausbruch und erfordert Feuerwehreinsatz.
Blauen BL, 29. März: Entsorgte Asche führte zu Brandausbruch und erfordert Feuerwehreinsatz.
Lenzburg AG, 26. März: Eine 33-jährige Italienerin überschlug sich mehrfach. Sie und der Beifahrer blieben unverletzt.
Mülligen AG, 26. März: Ein 32-jähriger Serbe überschlug sich mit seinem BMW sich auf der A3.
Arisdorf BL, 26. März: Am Donnerstag ereignete sich eine Streifkollision zwischen zwei Personenwagen. Personen wurden keine verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.
Bubendorf BL, 26.März: Am Mittwoch ereignete sich in der Hauptstrasse eine Kollision zwischen einem Roller und einem Lastwagen.
Bubendorf BL, 26.März: Am Mittwoch ereignete sich in der Hauptstrasse eine Kollision zwischen einem Roller und einem Lastwagen.
Lüsslingen SO, 25.März: Ein neues Industriegebäude geriet in Brand.
Aesch BL, 24. März: Auf der A18 in Aesch BL kam es am Dienstagmorgen, kurz vor 09.30 Uhr, zu einem aussergewöhnlichen Verkehrsunfall.
Aesch BL, 24. März: Auf der A18 in Aesch BL kam es am Dienstagmorgen, kurz vor 09.30 Uhr, zu einem aussergewöhnlichen Verkehrsunfall.
Aesch BL, 24. März: Auf der A18 in Aesch BL kam es am Dienstagmorgen, kurz vor 09.30 Uhr, zu einem aussergewöhnlichen Verkehrsunfall.
Olten SO, 23. März: Bei den Schrebergärten an der Bornfeldstrasse in Olten brannte ein Gartenunterstand komplett nieder. Es wurde niemand verletzt.
Sins AG, 18. März: Ein Motorradfahrer hat in Sins die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist gegen ein Auto geprallt. Er kam mit leichten Verletzungen davon.
Rechthalten FR, 17. März: Ein Bauernhaus ist niedergebrannt. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf andere Gebäude verhindern.
Aarau AG, 15. März: Vandalen haben in der Nacht auf Sonntag auf dem Mitarbeiterparkplatz des Kantonsspitals Aarau zugeschlagen (...)
(...) Rückspiegel an vier Autos wurden beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen.
Muri AG, 12.März: Zwei Autos stiessen am Donnerstagmorgen zusammen.
Muri AG, 12.März: Es kam sowohl bei dem beteiligten Seat zu Sachschaden...
...wie auch bei dem Hyundai. Die Fahrerin musste ins Spital gebracht werden.
A1 bei Walterswil SO: Ein alkoholisierter Fahrer fuhr ins vor ihm fahrende Auto. Der Fahrer war ohne gültigen Führerausweis unterwegs.
A1 bei Walterswil SO: Das vordere Auto trug eine Delle davon. Die Lenkerin wurde leicht verletzt.
A1 bei Härkingen SO, 11.März: Der Schleuderunfall eines Anhängerzuges mit einem Boot führt zu grossen Staus.
Lenzburg AG, 10. März: Trotz Sicherheitslinie überholte ein 59-jähriger Automobilist in einer Kurve ein Auto und einen Lastwagen. Dabei kam es zur Kollision mit einem entgegenkommenden Auto.
Wettingen AG, 9. März: Auf der Altenburgstrasse missachtete eine Autolenkerin den Vortritt eines Lieferwagens. Bei der folgenden Kollision wurde eine Person verletzt.
Oberrüti AG, 9. März: Auf der Hauptstrasse kollidierte ein Autolenker aus noch unbekannten Gründen massiv mit dem Heck des vorausfahrenden Traktors.
Wangen bei Olten SO, 9. März: Ein Fahrzeug hat eine Ampel umgefahren und sich anschliessend von der Unfallstelle entfernt. Die Polizei sucht Zeugen.
Gretzenbach SO, 7. März: Ein Sportwagenfahrer kam von der Strasse ab und prallte in einen Baum. Fahrer und Beifahrer wurden dabei mittelschwer verletzt. Das Auto brannte komplett aus.
Bözberg AG, 7. März: Ein 88-Jähriger Mann entfacht aus Versehen einen Brand, dem sein Wohnhaus zum Opfer fällt. Er kommt ohne schwere Verletzungen davon.
A2 bei Raststätte Tenniken BL, 7. März: Ein Autolenker stoppte auf der A2 wegen eines Fuchses auf dem Pannenstreifen. Ein Sattelschlepper bemerkte dies zu spät und prallte ins Auto.
Burg AG, 6. März: Mit einem VW up fährt ein 77-Jähriger gegen ein Wohnhaus und wird schwer verletzt.
Stein AG, 5. März: Weil ein Autofahrer das Rotlicht missachtete, kam es zu einem Verkehrsunfall. Verletzt wurde niemand.
Liestal BL, 5. März: Am Donnerstagnachmittag kam es wegen eines Brandes in einem Mehrfamilienhaus zu einem Feuerwehreinsatz. Eine überhitzte Heizdecke hatte ein Schlafzimmer in Brand gesetzt. Eine Spitex-Mitarbeiterin stellte den Brand fest und konnte die 92-jährige Bewohnerin aus der Wohnung begleiten. Sie musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital.
Schöftland AG, 5. März: Ein 68-jähriger Automobilist nickte während der Fahrt ein und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort kam es zu einer heftigen Kollision mit einem entgegenkommenden Auto. Dessen Lenkerin wurde verletzt.
Münchenstein BL, 5. März: Ein Personenwagen kollidierte mit einer Gartenmauer. (...)
Münchenstein BL, 5. März: (...) Der Fahrer verletzte sich dabei.
Abtwil AG, 4. März: In einem Einfamilienhaus am Klostermattweg brach ein verheerender Brand aus. Ein Anwohner bemerkte das Feuer um 11.40 Uhr und alarmierte die Feuerwehr. Diese fand das ältere Gebäude in Vollbrand vor. Es wurde vom Feuer zerstört.
Lupfig AG, 3. März: 84-Jähriger fährt mit seinem PKW in einen Lieferwagen. Dabei wurde der Lieferwagenfahrer verletzt.
Spreitenbach AG, 3. März: 76-Jährige kollidiert mit einem Baum.
Oberwil BL, 3. März: In einem Gartenhaus im Gartenareal Lettenmatt kam es zu einem Brandfall.
Oberwil BL, 3. März: In einem Gartenhaus im Gartenareal Lettenmatt kam es zu einem Brandfall.
Arisdorf, BL, 4. März: In der Verzweigung Känelmatt-/Hauptstrasse kam es am Dienstagabend zu einem Selbstunfall.
Arisdorf, BL, 4. März: In der Verzweigung Känelmatt-/Hauptstrasse kam es am Dienstagabend zu einem Selbstunfall.
Dürrenäsch AG, 3. März: Auf einer Nebenstrasse stiessen zwei Autos zusammen, nachdem eines in der Kurve zu weit nach links geraten war. Die Ambulanz brachte eine verletzte Frau verletzt ins Spital.
Bremgarten AG, 2. März: Brand in einer Liegenschaft am Klosterweg. Die Ursache ist noch unklar, die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.
Muttenz BL, 2. März: Ein 50-jähriger Fahrzeuglenker kollidierte in der Margelackerstrasse mit einer Ampel.
Muttenz BL, 2. März: Ein 50-jähriger Fahrzeuglenker kollidierte in der Margelackerstrasse mit einer Ampel.
A1 bei Oensingen, 2.März: Ein Auto brannte komplett aus. Der Lenker blieb unverletzt; die Autobahn musste für 10 Minuten komplett gesperrt werden.

Schübelbach SZ, 31. März: Ein Autofahrer ist bei einem Unfall ums Leben gekommen. Der 67-Jährige kam aus ungeklärten Gründen von der Strasse ab und fuhr frontal gegen eine Hausmauer.

Kantonspolizei Schwyz