Startseite
Aargau
Freiamt
In Muri besteht zurzeit ein erhöhtes Einbruchsrisiko. Die Polizei mahnt die Anwohner, wachsam zu sein und verdächtige Beobachtungen zu melden.
Aus dem laufenden Einbruchsgeschehen wertet die Polizei aus, wo ein erhöhtes Einbruchsrisiko besteht. Aktuell weist sie daraufhin, dass dies in Muri der Fall ist. «Konkret muss damit gerechnet werden, dass Einbrecher zur Nachtzeit lautlos in Einfamilienhäuser oder auch in Parterre-Wohnungen eindringen», schreibt die Aargauer Kantonspolizei in einer Mitteilung vom Dienstagmorgen.
Nicht auszuschliessen sei, dass Einbrecher auch tagsüber aktiv sind.
- Türen und Fenster auch bei kurzer Abwesenheit stets verschliessen.
- Informieren Sie Ihre Nachbarn, wenn Sie in die Ferien verreisen. Bitten Sie diese, nach Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung zu schauen.
- Achten Sie sich auf fremde Personen, die im Wohnquartier unterwegs sind.
- Zögern Sie nicht, bei verdächtigen Wahrnehmungen den Polizeinotruf 117 zu wählen.