Demnach findet 2015 kein zweiter Wahlgang statt, und die Gemeindebehörde bleibt weiterhin zu viert statt zu fünft und ohne Gemeindeoberhaupt. «Wir hatten schon gehofft, dass sich jemand für den vakanten Sitz im Gemeinderat meldet», teilte Gemeindeschreiberin Daniela Musil mit, «leider vergebens.» In der ersten Runde der Gemeinderatsersatzwahl vom 18. Oktober hatten Josef Koch mit 23 Stimmen und Markus Kaufmann mit 11 die besten Ergebnisse erzielt, ohne sich zu bewerben. Beide verzichteten nun erneut auf eine Kandidatur.
Die Gemeindebehörde will an der kommenden Gemeindeversammlung die Lücke im Gemeinderat ansprechen. Dies in der Absicht, die eine oder andere Person im nächsten Jahr zur Kandidatur zu ermuntern. Laut Musil harmoniert der Gemeinderat «trotz Unterbesetzung dank gegenseitiger Unterstützung gut. Allen ist aber sehr wohl bewusst, dass die aktuelle Situation kein Dauerzustand sein kann.» (sl)