Startseite
Aargau
Freiamt
Die nächsten fünfzig Jahre wird auf dem 6,3 Hektaren grossen Waldstück im Gebiet Moos in Niederwil nichts mehr gemacht. Der Wald wird sich selbst überlassen und entwickelt sich so zum Lebensraum für Pflanzen und Tiere.
Förster Peter Schibli und sein Team vom Forstbetrieb Reusstal wird die 6,3 Hektaren grosse Fläche im Niederwiler Moos die nächsten fünfzig Jahre nicht mehr bewirtschaften. Die Ortsbürgergemeinde, die Eigentümerin des Waldes, hat einen Nutzungsverzicht unterschrieben. Das Stück Wald wird somit Teil des kantonalen Naturschutzprogrammes Wald, das 1996 bereits lanciert wurde.
Das so entstehende Naturwaldreservat wird zum Lebensraum für Pilze, Amphibien und Insekten. Die ausgeschiedene Fläche grenzt an das gleichnamige Naturschutzgebiet, das von nationaler Bedeutung ist.