Niederwil
Nachfolge gefunden: Urs Bosisio ist der neue Reusspark-Direktor

Nachdem die bisherige Direktorin des Reussparks, Alexandra Heilbronner, im vergangenen November gekündigt hatte, wurde nun Urs Bosisio zum neuen Direktor der Institution im Gnadenthal ernannt. Der ehemalige Häggliger Ammann freut sich auf seine neue Aufgabe.

Drucken
Urs Bosisio kennt den Reusspark nach dreijähriger Vorstands­tätigkeit bestens.

Urs Bosisio kennt den Reusspark nach dreijähriger Vorstands­tätigkeit bestens.

zvg

Der Vorstand des Reussparks hat sich Zeit für eine sorgfältig überlegte Nachfolgelösung genommen. Dies, nachdem die bisherige Direktorin Alexandra Heilbronner im November 2021 kündigte. Nun hat der Vorstand den jetzigen Direktor ad interim, Urs Bosisio, einstimmig zum neuen Direktor gewählt.

«Dem Vorstand war es wichtig, dass Ruhe, klare Strukturen und Kontinuität im Reusspark einkehren», sagt Kurt Notter, Präsident des Vereins Gnadenthal, in einer Mitteilung. Urs Bosisio kennt den Reusspark nach dreijähriger Vorstands­tätigkeit bestens.

Er hat die Strategieentwicklung eng begleitet. Als neuer Direktor wird er die Strategie und bereits begonnenen Projekte und Massnahmen in den nächsten Jahren umsetzen und begleiten. «Seit er im November als Direktor a.i. kurzfristig eingesprungen ist, haben wir viele positive Rückmeldungen nicht nur vonseiten der Geschäftsleitung, sondern auch von Mitarbeitenden erhalten», sagt Notter weiter.

Seine langjährige und breite Führungserfahrung in Wirtschaft und Politik als Häggliger Ammann sei spürbar. Bosisio identifiziert sich stark mit dem Reusspark. «Ich schätze die Sinnhaftigkeit meiner jetzigen Tätigkeit, das soziale und menschliche Umfeld sowie die herzliche Atmosphäre im Reusspark», sagt er. Bosisio gibt sein Amt als Vorstandsmitglied per sofort ab.(az)

Der ehemalige Häggliger Ammann Urs Bosisio ist der neue Direktor des Reussparks.

Der ehemalige Häggliger Ammann Urs Bosisio ist der neue Direktor des Reussparks.

Nathalie Wolgensinger
(3.12.2021)